Eine Gruppe fünf Studierender sitzen mit Lernmaterialien in der Hand auf der Mensawiese.

Angebote für Studierende

Unter­stützung während des Studiums

Wir unter­stützen Sie in allen Situationen: ob bei inhaltlichen Fragen während Ihres Studiums oder formellen Angelegenheiten  – wenden Sie sich gerne an uns.

Mit unserem Beratungs­wegweiser kommen Sie in maximal fünf Schritten zur gesuchten Kontaktperson: 

Ich bin
Ich habe eine deutsche Hochschul­zugangsberechtigung und/oder eine deutsche Staats­bürgerschaft.

Studien­gangs­management

Für Fragen rund um die fach­liche Studien­planung und -organisation, zum Beispiel zur Veranstaltungs­anmeldung oder den Ersti-Info­veranstaltungen, ist das jeweilige Studien­gangs­management der Fakultäten zuständig.

zu den Studien­gangs­manager*innen

Studien­büros

Die Studien­büros, die Gebührenstelle und der Express-Service sind die Anlaufstelle für Fragen rund um die allgemeine Studien­organsiation. Sie sind per E-Mail, telefonisch, in Präsenz oder über videogestützte Beratungen für Sie erreichbar.

zu den Studien­büros

Spurwechsel­beratung

Sie überlegen, das Studien­fach und/oder den Studien­ort zu wechseln oder Ihr Studium komplett abzubrechen? Damit Sie die für Sie beste Entscheidung treffen können, begleitet wir Sie gerne auf der Entscheidungs­findung.

zur Spurwechsel­beratung

Lern- und Studien­techniken

Ob Lernmethoden, Selbst- und Zeit­management­strategien oder der sichere Umgang mit Datenbanken – Studien­techniken helfen Ihnen, Ihr Studium zu meistern. Wir unter­stützen Sie mit unserem umfangreichen Kursangebot und mit individuellen Einzel­beratungen.

zu den Kursen und Workshops

Queerer Safe Space

Die unabhängige Hochschul­gruppe „Queer im Schloss“ setzt sich für queere Studierende, deren Bedürfnisse und Ausstausch ein und veranstaltet regelmäßig Events der Community.

zur Website “Queer im Schloss”

Unter­stützung bei Konflikten

Manchmal braucht man eine Anlaufstelle, an die man sich wenden kann, um einen Rat zu bekommen bei schwierige Situationen mit Lehr­enden oder anderen Studierenden. Auch wenn Sie einfach das Gefühl haben, nicht allem gewachsen zu sein, haben wir ein offenes Ohr.

Beratungs­stellen der Universität

Von Mannheim ins Ausland

Internationale Erfahrungen sammeln, Abenteuer erleben, Freund*innen fürs Leben finden: Das Studium ist genau die richtige Zeit, um die Welt zu entdecken. Wir unter­stützen Sie dabei mit unseren umfassenden Beratungs­angeboten.

alle Infos für Ihren Auslands­aufenthalt

Vom Ausland nach Mannheim

Mannheim ist ein internationaler Campus: Jede*r fünfte Studierende kommt für einen Bachelor, Master oder die Promotion aus dem Ausland hierher. Wir unter­stützen internationale Studierende bei allen wichtigen Schritten – zum Beispiel bei der Immatrikulation, Behördengängen und der Wohnungs­suche.

alle Infos für Ihren Start in Mannheim

Hilfe beim Berufseinstieg

Den Abschluss bald geschafft? Wir unter­stützen Sie gerne bei den ersten Karriereschritten – mit Bewerbungs­training, mit Mentoring- und Coaching-Programmen oder beim Fortführen einer wissenschaft­lichen Laufbahn.

alle Infos für den perfekten Karrierestart