Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Master Wirtschafts­informatik

Uni-Scout

Marcel Mildenberger. Die Person trägt einen schwarzen Pullover und vor einem Hintergrund mit Pflanzen lächelt er freundlich in die Kamera
Hey, mein Name ist Marcel und ich studiere seit dem Herbst-/Wintersemester 2023 den Master Wirtschafts­informatik an der Uni Mannheim. Zuvor habe ich dual studiert und wollte dann unbedingt das Uni-Leben an der Universität Mannheim kennenlernen. Falls ihr Fragen oder Unsicherheiten habt, helfe ich euch gerne weiter.
Marcel Mildenberger, Uni-Scout für Master Wirtschafts­informatik

Warum ich den Studien­gang gewählt habe

Kurz bevor ich meinen Bachelor in Wirtschafts­informatik abgeschlossen habe, musste ich mich entscheiden, ob ich nun weitermachen oder lieber in den Beruf einsteigen soll. Letztendlich habe ich mich für den konsekutiven Master­studien­gang entschieden, da mir dieser viele weitere Weiterbildungs­möglichkeiten für die Zukunft ermöglicht.

Der Master Wirtschafts­informatik ermöglicht es, sich in verschiedenen Fächern zu spezialisieren. Dadurch kann man sich ganz individuell auf seine eigenen Interessen und Stärken konzentrieren. Besonders die internationale Ausrichtung des englischsprach­igen Master­studien­gangs helfen bei der akademischen und persönlichen Weiterbildung.

Das Studium an der Universität Mannheim

  • Besonderheiten des Studien­gangs

    Der M. Sc. Wirtschafts­informatik ist ein englischsprach­iger Studien­gang, welcher viele unter­schiedliche Vertiefungs­möglichkeiten bietet. Auf der informations­technischen Seite ist es möglich, sich für Kurse anzumelden, die topaktuell sind. Dar­unter sind unter anderem Machine Learning, Data Science, Image Processing, Software Engineering und viele weitere Inhalte zu finden.

    Neben der IT sind aber auch die betriebs­wirtschaft­lichen Aspekte nicht zu vernachlässigen. Ein riesiger Vorteil an der Universität Mannheim ist es, dass wir aus Kursen des Mannheim Master in Management wählen können. Somit profitieren wir von der ausgezeichneten Lehre und dem guten Ruf der BWL.

    Dank des englischsprach­igen Studiums lernen wir direkt alle wichtigen Fach­begriffe und diskutieren auch in englischer Sprache. Dies bietet einen großen Vorteil für den Berufseinstieg in der Zukunft, besonders wenn das Ausland ein Ziel ist.

  • Neben dem Studium

    Außerdem könnt ihr in zahlreichen studentischen Initiativen und Fach­schaften euren persönlichen Interessen nachgehen und euch für verschiedene Thematiken engagieren. Von Start-up zu Politik bis hin zum Unichor gibt es ein großes Angebot.

    Mannheim ist eine vielfältige Stadt, die kulturell mit ihren zahlreichen Museen und Theatern, und partymäßig mit vielen Clubs und Kneipen punktet. Sportlich bietet das Institut für Sport der Uni Mannheim verschiedenste Sportarten an. So könnt ihr beispielsweise beim Eishockey und Fußball nicht nur mitfiebern, sondern auch selbst aktiv werden. Das große Sportangebot gibt allen Studierenden die Möglichkeit, sich auszuprobieren und zu entfalten.

Nach dem Studium

  • Wissenschaft

    Nach dem Master­studium könnt ihr die Promotion anstreben, welche eine wissenschaft­liche Laufbahn ermöglicht.

  • Berufsperspektiven

    Mit dem Master sind auch in der Wirtschaft alle Türen offen. Besonders als Wirtschafts­informatiker*in könnt ihr in vielen unter­schiedlichen Bereichen, als Consultant, Programmierer*in, Data Scientist und so weiter Fuß fassen. Besonders der Aufstieg in die Führungs-/ Management­ebene ist sehr gut möglich. Dank des englischen Studien­gangs kann die Karriere international ausgerichtet werden.

Weitere Informationen

Du möchtest mehr über das Informatik-Studium an der Uni Mannheim erfahren?
In den Studien­gangs­steckbriefen findest du alles, was du wissen solltest:

Du möchtest dein Studium an der Universität Mannheim aufnehmen?

Starte jetzt deine Bewerbung!

Kontakt

Marcel Mildenberger

Marcel Mildenberger

Uni-Scout für Master Wirtschafts­informatik