Karriere und Weiterbildung

Karriereberichte

Ein Studien­gang mündet nicht automatisch in ein bestimmtes Berufsbild. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Absolventinnen und Absolventen.

Dozentin schreibt mit blauem Stift auf Flipchart "Killings of journalists", während im Vordergrund eine Studentin in Rückenansicht sitzt
Berufsperspektiven

Mit einem Studium an der Uni Mannheim haben Sie ausgezeichnete Karriere­chancen. Entdecken Sie Ihre vielfältigen Perspektiven.

Karriere

Gründen in Mannheim

Wir unterstützen Sie auf dem Weg von der Idee zum eigenen Business.

Career Network

Die Infoplattform richtet sich an Studierende und Unternehmen und bietet Bewerbungs­trainings, Workshops, und Jobbörsen.

Mentoring Programm

Das Mentoring-Programm von Absolventum stellt Studierenden einen Mentor zur Seite, der Sie in Karriere-Fragen berät.

Jobbörsen

Die Praktikums- und Jobbörsen der Universität, Fakultäten und Fach­schaften auf einen Blick.

Mit dem Programm STEP by STEP unterstützen wir internationale Vollzeit­studierende bei Ihrem Einstieg in den deutschen Arbeits­markt.


Weiterbildung an der Universität Mannheim

Sprachkurse

Deutsch als Fremdsprache, Arabisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Koreanisch, Norwegisch, Russisch, Schwedisch  ...
Als internationale Universität bieten wir Sprachkurse in mehr als zwanzig Sprachen an.

Kontaktstudium DaF/DaZ

Die Universität Mannheim bietet das Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als DaF/DaZ-Lehr­kraft arbeiten.

Management-Weiterbildung

Internationale, komplett englischsprachige MBA-Programme sind das Kernangebot der Mannheim Business School. Sie können berufsbegleitend in Teil- oder Vollzeit belegt werden.

Studium Generale

Das Kursangebot von Studium Generale ist breit: Im Programm stehen Sprachkurse und Sprachtests, IT- und Rhetorikkurse und Theaterseminare. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen.

Soft Skills-Weiterbildungen

Expertinnen und Experten aus der Praxis vermitteln Studierenden berufsrelevante Kompetenzen – beispielsweise in den Bereichen Präsentation, Kommunikation und Zeit­management.

Kinder-Uni

Die Uni ist nur was für die Großen? Nein! Zweimal im Jahr gibt es Vorlesungen für Neugierige ab acht Jahren. Schülerinnen und Schüler erleben, wie es sich anfühlt, zu studieren – in richtigen Hörsälen im Mannheimer Schloss.

Gasthörende und Senioren­studierende

Das Angebot für Gasthörende und Senioren­studierende ist für alle, die sich nach oder auch neben einem beruflichen oder familiären Engagement mit wissenschaft­lichen Fragen befassen möchten.


Kontakt wissenschaft­liche Weiterbildung

María Collado

María Collado

Leiterin Studium Generale
Universität Mannheim
Service und Marketing GmbH
Studium Generale
L 9, 7 – Raum 110
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Termine nach Vereinbarung