Deutsch- und Kulturkurse
This course has limited capacity. Registration via Portal² will be possible from 15 January 2024, 9 a.m. – 29 January 2024, 2 p.m.
Admission for this course is first come, first served.
This course starts on Monday, 26 February 2024. A date to make up for the first week will be set with the teacher in the first session.
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 15:30 – 17:00 | |
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Admission for this course is first come, first served.
This course starts on Monday, 26 February 2024. A date to make up for the first week will be set with the teacher in the first session.
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Montag (wöchentlich) | 09.09.2024 – 02.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Freitag (wöchentlich) | 13.09.2024 – 06.12.2024 | 12:00 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Montag (wöchentlich) | 09.09.2024 – 02.12.2024 | 15:30 – 17:00 | |
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Die Prüfungsleistungen variieren je nach Kurs: Endklausur, mehrere Tests und Klasur, Präsentation etc. Die Form der Prüfungsleistung wird Ihnen im Kurs von der Lehrperson mitgeteilt.
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 12:00 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Montag (wöchentlich) | 09.09.2024 – 02.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet vom Dozenten.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet vom Dozenten.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Montag (wöchentlich) | 09.09.2024 – 02.12.2024 | 15:30 – 17:00 | |
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau A1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: W-Fragen, Ja/
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet vom Dozenten.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Für das Sprachniveau A2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Nebensätze (weil, obwohl, wenn, dass), Ratschläge mit „sollt“-Komparativ und Superlativ; Adjektiv-Deklination im Nominativ, Dativ, Akkusativ, Fragen mit „Was für ein…“ und „Welch-…“, Relativsätze, Futur I, Finalsatz mit „um…zu“, Infinitiv mit „zu“.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Montag (wöchentlich) | 09.09.2024 – 02.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Montag (Einzeltermin) | 02.12.2024 | 13:45 – 17:00 |
Für das Sprachniveau A2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Nebensätze (weil, obwohl, wenn, dass), Ratschläge mit „sollt“-Komparativ und Superlativ; Adjektiv-Deklination im Nominativ, Dativ, Akkusativ, Fragen mit „Was für ein…“ und „Welch…“, Relativsätze, Futur I, Finalsatz mit „um…zu“, Infinitiv mit „zu“.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau A2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Nebensätze (weil, obwohl, wenn, dass), Ratschläge mit „sollt“-Komparativ und Superlativ; Adjektiv-Deklination im Nominativ, Dativ, Akkusativ, Fragen mit „Was für ein…“ und „Welch-…“, Relativsätze, Futur I, Finalsatz mit „um…zu“, Infinitiv mit „zu“.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau B1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Plusquamperfekt, Zustandspassiv, Nebensätze (als, wenn, nachdem), Konjunktiv II, Nebensätze (damit, ohne…zu + Infinitiv, da, statt…zu + Infinitiv, so dass, so…, dass, seit, bis, während, bevor) direkte und indirekte Fragesätze, Personalpronomen, reflexive Verben, Reflexivpronomen, Relativsätze, n-Deklination.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Admission for this course is first come, first served.
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau B1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Plusquamperfekt, Zustandspassiv, Nebensätze (als, wenn, nachdem), Konjunktiv II, Nebensätze (damit, ohne…zu + Infinitiv, da, statt…zu + Infinitiv, so dass, so…, dass, seit, bis, während, bevor) direkte und indirekte Fragesätze, Personalpronomen, reflexive Verben, Reflexivpronomen, Relativsätze, n-Deklination.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 12:00 – 13:30 |
Für das Sprachniveau B1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Plusquamperfekt, Zustandspassiv, Nebensätze (als, wenn, nachdem), Konjunktiv II, Nebensätze (damit, ohne…zu + Infinitiv, da, statt…zu + Infinitiv, so dass, so…, dass, seit, bis, während, bevor) direkte und indirekte Fragesätze, Personalpronomen, reflexive Verben, Reflexivpronomen, Relativsätze, n-Deklination.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die ihre fortgeschrittenen Kenntnisse der grammatischen Strukturen der deutschen Sprache erweitern möchten. Als Fundament der Sprache hilft das Vertiefen der Grammatik die Kommunikation und das Verständnis zu fördern und sichert somit einfache Situationen besser bewältigen zu können, über Erfahrungen und Ereignisse besser berichten zu können, Hoffnungen und Ziele besser beschreiben zu können und kurze Begründungen oder Erklärungen abgeben zu können.
Für das Sprachniveau B1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Präteritum, Plusquamperfekt, Zustandspassiv, Nebensätze (als, wenn, nachdem), Konjunktiv II, Nebensätze (damit, ohne…zu + Infinitiv, da, statt…zu + Infinitiv, so dass, so…, dass, seit, bis, während, bevor) direkte und indirekte Fragesätze, Personalpronomen, reflexive Verben, Reflexivpronomen, Relativsätze, n-Deklination.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Für das Sprachniveau B2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Kausal-, Konsekutiv-, Konditionalsätze, Konjunktiv I und II, Konnektoren und Präpositionen, Adjektivdeklination, Vorgangspassiv, Nominalisierung, Genitiv.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die Ihre fortgeschrittenen Kenntnisse der grammatischen Strukturen der deutschen Sprache weiterführen möchten. Als Fundament der Sprache hilft das Vertiefen der Grammatik die Kommunikation und das Verständnis zu fördern und sichert somit, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler ohne größere Anstrengungen auf beiden Seiten gut möglich ist.
Für das Sprachniveau B2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Kausal-, Konsekutiv-, Konditionalsätze, Konjunktiv I und II, Konnektoren und Präpositionen, Adjektivdeklination, Vorgangspassiv, Nominalisierung, Genitiv
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 13:45 – 15:15 | |
Donnerstag (Einzeltermin) | 24.10.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau B2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Kausal-, Konsekutiv-, Konditionalsätze, Konjunktiv I und II, Konnektoren und Präpositionen, Adjektivdeklination, Vorgangspassiv, Nominalisierung, Genitiv.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Dienstag (wöchentlich) | 10.09.2024 – 03.12.2024 | 13:45 – 15:15 |
Für das Sprachniveau B2 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Kausal-, Konsekutiv-, Konditionalsätze, Konjunktiv I und II, Konnektoren und Präpositionen, Adjektivdeklination, Vorgangspassiv, Nominalisierung, Genitiv.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen, beinhaltet von der Lehrperson.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 15:30 – 17:00 |
Für das Sprachniveau C1 gemäß dem GER* sind folgende Grammatikthemen vorgeschrieben: Partizipialsätze, subjektive Modalverben, Passiversatz, Nominalisierung.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine ausführliche Kursbeschreibung, die alle behandelten Themen des Kurses, beinhaltet.
*Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Donnerstag (wöchentlich) | 12.09.2024 – 05.12.2024 | 12:00 – 13:30 |
Looking at the many aspects mentioned from a socio-historical perspective will create a general understanding of their structure and how they affect the German society of the 21st century.
Mittwoch (wöchentlich) | 11.09.2024 – 04.12.2024 | 12:00 – 13:30 | |
Mittwoch (Einzeltermin) | 20.11.2024 | 10:15 – 11:45 | O 128 Besprechungsraum/ Seminarraum; Schloss Ostflügel |
Mittwoch (Einzeltermin) | 27.11.2024 | 10:15 – 11:45 | O 128 Besprechungsraum/ Seminarraum; Schloss Ostflügel |
We will take a journey through its history, political and economic development and understand how all those factors will influence day-to-day life in German society. We will also take a look at German cultural standards. At the end of this course, you will have a better understanding of the German culture and society.