Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Important information about Economics courses

Bachelor's student can choose their economics courses from the bachelor's level courses only. Master's level courses are usually not open to bachelor/undergraduate students.

Exchange students from other schools and departments may only attend economics lectures if they meet the prerequisites. Please contact the exchange coordinator, Ms. Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de). Bachelor’s level seminars are usually only open for economics students.

Master's student can choose their economics courses freely from the elective modules available at the department, as long as you fulfill the prerequisites for each course. The core modules (E601–603 and E700–703) are not open to exchange students. If your home university agrees you are also allowed to attend bachelor's level courses.

Exchange students from other schools and departments may contact the exchange coordinator, Mr. Sebastian Herdtweck (econgrad@uni-mannheim.de), to check their eligibility.

Detailed information can be found on the department's websites:

Analysis (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202408:30 – 10:00UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202410:15 – 11:45001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (Einzeltermin) 02.10.202415:30 – 17:00UMA-ZOOM-AUDIMAX-02; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202408:30 – 10:00SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Donnerstag  (2-wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202415:30 – 17:00SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Montag  (Einzeltermin) 30.09.202415:30 – 17:00ZOOM-Lehre-063; Virtuelles Gebäude
Dienstag  (Einzeltermin) 01.10.202413:45 – 15:15ZOOM-Lehre-131; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Elbers) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 09.09.2024 – 02.12.202410:15 – 11:45A 103 Seminarraum; B 6, 23–25 Bauteil A
Dienstag  (2-wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202412:00 – 13:30211 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Horst) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202410:15 – 11:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Mittwoch  (2-wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202408:30 – 10:00D 007 Seminarraum 2; B 6, 27–29 Bauteil D
Freitag  (Einzeltermin) 06.12.202416:30 – 18:00P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Janske) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 09.09.2024 – 02.12.202408:30 – 10:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (2-wöchentlich) 12.09.2024 – 05.12.202410:15 – 11:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Mette) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Dienstag  (2-wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202415:30 – 17:00D 002 Seminarraum 1; B 6, 27–29 Bauteil D
Freitag  (wöchentlich) 13.09.2024 – 06.12.202412:00 – 13:30D 002 Seminarraum 1; B 6, 27–29 Bauteil D
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Navon) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Dienstag  (2-wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202417:15 – 18:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 13.09.202410:15 – 11:45310 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Freitag  (Einzeltermin) 13.09.202412:00 – 13:30310 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Dienstag  (wöchentlich) 17.09.2024 – 03.12.202415:30 – 17:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Orlik) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (2-wöchentlich) 09.09.2024 – 02.12.202417:15 – 18:45D 007 Seminarraum 2; B 6, 27–29 Bauteil D
Mittwoch  (wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202415:30 – 17:00C 112 Unter­richtsraum; A 5, 6 Bauteil C
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Rantes) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Mittwoch  (2-wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202417:15 – 18:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (wöchentlich) 13.09.2024 – 06.12.202415:30 – 17:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Analysis und Lineare Algebra A (Rieger) (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 09.09.2024 – 02.12.202417:15 – 18:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Mittwoch  (2-wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202412:00 – 13:30003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Applied Econometrics (Seminar)
EN
Kurstyp:
Seminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202408:30 – 10:00P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 05.11.202412:00 – 13:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 19.11.202412:00 – 13:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Applied Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6 or 7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (15 August – 1 September, 2024). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 09.09.202410:15 – 11:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Dienstag  (2-wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202413:45 – 15:15S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Montag  (wöchentlich) 16.09.2024 – 02.12.202410:15 – 11:45S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.12.202408:30 – 17:30211 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Applied Multivariate Statistics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
5
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202408:30 – 10:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
⚠ Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202410:15 – 12:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (Einzeltermin) 30.10.202412:00 – 16:15001 Hörsaal; L 9, 1–2
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
CC 502 Applied Econometrics (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Undergraduate exchange students are allowed to attend this course if they have knowledge in basic statistics (elementary probability theory and inferential statistics included). Please contact Ms. Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) and send her your trans­cript of records if you are interested in attending this course.
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202415:30 – 17:00W 117 Hörsaal; Schloss Westflügel
Mittwoch  (Einzeltermin) 30.10.202408:30 – 10:00SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
CC 502 Applied Econometrics (Übung)
EN
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202417:15 – 18:45O 133 KPMG Hörsaal; Schloss Ostflügel
Dienstag  (Einzeltermin) 01.10.202415:30 – 17:00O 148 MVV Hörsaal; Schloss Ostflügel
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
CC 502 Applied Econometrics (Übung)
EN
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Lektor(en):
Dr. Toni Stocker
Termin(e):
⚠ Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202413:45 – 15:15W 117 Hörsaal; Schloss Westflügel
Donnerstag  (Einzeltermin) 31.10.202415:30 – 17:00SN 169 Röchling Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Current Challenges for the Energy Trans­ition (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Mateus Nogueira Meirelles de Souza
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 06.09.202415:30 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 18.10.202414:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Samstag  (Einzeltermin) 19.10.202409:00 – 12:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Das Wirtschafts­system des Nationalsozialismus (Blockseminar)
DE
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt nicht über Portal2.
Austausch­studierende der Wirtschafts­wissenschaften erhalten per E-Mail Informationen über das Anmelde­verfahren.

Austausch­studierende aus anderen Abteilungen oder Fakultäten können die Seminare nur besuchen, wenn nach Mitte Juni noch Plätze frei sind. Bitte setzen Sie sich mit Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) in Verbindung, wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, und senden Sie ihr Ihr Trans­cript of Records.
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Termin(e):
Dienstag  (Einzeltermin) 03.09.202413:45 – 15:15210 Seminarraum; L 9, 1–2
Dienstag  (Einzeltermin) 22.10.202413:45 – 15:15210 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 15.11.202408:30 – 18:45210 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 22.11.202408:30 – 18:45210 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5006 Topics in Empirical Industrial Organization (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Michelle Sovinsky
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 19.08.202412:00 – 13:30ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
Dienstag  (Einzeltermin) 03.09.202410:15 – 11:45002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 22.11.202409:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Samstag  (Einzeltermin) 23.11.202409:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5008 Economic Policy and the Financial System (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Dr. Hans Peter Grüner
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202409:30 – 11:45P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 14.11.202409:30 – 11:45ZOOM-Lehre-035; Virtuelles Gebäude
Donnerstag  (Einzeltermin) 28.11.202409:30 – 11:45ZOOM-Lehre-014; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5024 Poverty and Inequality (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Dr. Johanna Gather, Dr. Viviana Uruena Moyano
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202410:15 – 11:45158 PC-Pool; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 10.09.2024 – 03.12.202412:00 – 13:30158 PC-Pool; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5026 Programming in Stata (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke, Dr. Nicholas Anthony Barton
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202415:30 – 17:00158 PC-Pool; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202417:15 – 18:45158 PC-Pool; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5040 Impact Evaluation and Causal Inference (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Markus Frölich
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202413:45 – 15:15001 Hörsaal; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5049 Topics in Macroeconomics and Labor Markets (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 16.10.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 17.10.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 24.10.202416:00 – 17:30
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5064 Empirical Methods in Competition Policy (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202415:30 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
⚠ Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202417:15 – 18:45002 Seminarraum; L 9, 1–2
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E508 Multiple Time Series Analysis (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Carsten Trenkler
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202417:15 – 18:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:15 – 11:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5087 Banking and Banking Regulation (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 26.11.202408:30 – 10:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 27.11.202408:30 – 10:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5090 Internet Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Robin Ng, Dr. Anton Sobolev
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202410:15 – 11:45001 Hörsaal; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 10.09.2024 – 26.11.202408:30 – 10:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5106 Historical Economic Development (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Philipp Ager
Termin(e):
Mittwoch  (Einzeltermin) 21.08.202410:15 – 11:45ZOOM-Lehre-040; Virtuelles Gebäude
Dienstag  (Einzeltermin) 05.11.202415:30 – 17:00
Donnerstag  (Einzeltermin) 14.11.202415:30 – 17:00
Freitag  (Einzeltermin) 15.11.202408:30 – 17:30209 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Samstag  (Einzeltermin) 16.11.202408:30 – 17:30209 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Beschreibung:
The consultation-hours on 05.11.2024 and 14.11.2024 take place in Prof. Ager`s office in L7, 3–5, P029.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5113 Optimal Corrective Taxes and Bans (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 26.08.202409:30 – 11:00ZOOM-Lehre-040; Virtuelles Gebäude
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.09.202410:15 – 11:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Montag  (Einzeltermin) 07.10.202412:00 – 13:30P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Montag  (Einzeltermin) 04.11.202415:30 – 17:00
Freitag  (Blocktermin) 08.11.202409:00 – 18:00410 Besprechungs­raum; L 7, 3–5
Mittwoch  (Einzeltermin) 04.12.202413:45 – 15:15
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5116 Programming Course for Economists (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
2.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
1
Teilnahme:
Online live
Prüfungs­leistung:
Course paper (100%)
Lektor(en):
Prof. Dr. Bernhard Ganglmair
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 21.10.202410:15 – 11:45ZOOM-Lehre-136; Virtuelles Gebäude
Beschreibung:
This course aims to introduce students to the essential tools of text analysis (or: natural language processing, NLP). It turns unstructured text into quanti­tative data used for empirical research in economics, management science, and many other fields. We will use R for most of the course and Python to showcase some machine learning applications with text data at the end of the semester. Topics:
  • Working with text: regular expressions/regex – text parsing – parts-of-speech tagging – web-scraping – dictionaries
  • Text as data: – word-embeddings (from bag-of-words to word2vec/GloVe) – topic models – sentiment analysis – text-similarity
  • ML with text (in Python): – ML fundamentals – BERT – text-classification We will use recent economics and management science literature applications to illustrate methods and concepts.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5119 Introduction to Spatial Data (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
2.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
1
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Kathrine von Graevenitz
Termin(e):
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.09.202413:45 – 15:15S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (wöchentlich) 11.10.2024 – 25.10.202412:00 – 15:15
Donnerstag  (Einzeltermin) 12.12.202412:00 – 16:00
Beschreibung:
Title: E5119 Spatial Data Management and Analysis

Form and usability of the module: Elective module for M.Sc. Economics in study track 1: Economics and study track 2: Competition and Regulation Economics

Responsible teacher of the module: Prof. Kathrine von Graevenitz, Ph.D.

Cycle of offer: Regular

ECTS-Credits: 2.5

Teaching method: Lecture (1) and practical exercises

Workload: 75 working hours, including 14 hours of class time and 61 hours for independent studies, programming project, and project presentation

Course language: English

Prerequisites: E601–603 (or equivalent), coding experience in R is beneficial

Grading: Presentation (15 min, 70%), presentation slides and code (30%), the course will be graded pass/fail.

Goals and contents of the module: This short-course provides an introduction to spatial data. We will discuss what is special about spatial data, introduce software to handle it, and learn to merge data and create simple maps. We will do simple spatial econometric analyses (correlations and regressions) and discuss spatial regression discontinuity research designs. We will also talk about how to geo-code data. The course is intended for students approaching their master’s thesis to get them started with independent research using spatial data.

Expected competences acquired after completion of the module: Students will acquire an understanding of what spatial data is and how to work with it. They will also gain first insights into open source software used for spatial data (QGIS and R).

Further information: The course is limited to 12 participants. If neccessary, students will be selected by lottery with preference for in higher semesters. Further details will be discussed in the organizational meeting in September.

Contact information: Name: Kathrine von Graevenitz; Email: Kathrine.vonGraevenitz@zew.de
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E5120 Topics in Econometrics (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Mengshan Xu
Termin(e):
Mittwoch  (Einzeltermin) 21.08.202415:30 – 17:00ZOOM-Lehre-041; Virtuelles Gebäude
Freitag  (Einzeltermin) 15.11.202409:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Samstag  (Einzeltermin) 16.11.202409:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E568 International Macroeconomics (Seminar)
EN
Kurstyp:
Seminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Dr. Jan Schymik
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 26.08.202413:45 – 15:15ZOOM-Lehre-040; Virtuelles Gebäude
Samstag  (Einzeltermin) 23.11.202409:00 – 17:00410 Besprechungs­raum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
E599 Empirical Environmental Economics (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Kathrine von Graevenitz
Termin(e):
Dienstag  (Einzeltermin) 03.09.202410:15 – 11:45P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 12.09.202412:00 – 13:30P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 19.09.202412:00 – 13:30P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 26.09.202412:00 – 13:30P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 22.11.202409:00 – 17:00P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Samstag  (Einzeltermin) 23.11.202409:00 – 17:00P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Economics of European Integration (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Eckhard Janeba
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202412:00 – 13:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202413:45 – 15:15S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Experimental and Behavioral Economics of Redistribution (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Registration for the seminars will not take place in Portal2.
Economics exchange students will receive information about the registration process via e-mail.

Exchange students from other departments or faculties may attend seminars only if space is available after mid-June. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you are interested in attending this seminar and send her your trans­cript of records.
Lektor(en):
Dr. Cornelius Schneider
Termin(e):
Mittwoch  (Einzeltermin) 18.09.202415:30 – 17:00210 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (Blocktermin) 07.11.202414:00 – 18:00410 Besprechungs­raum; L 7, 3–5
Freitag  (Blocktermin) 08.11.202409:00 – 17:00210 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Financial Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Dr. Yue Fei
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202408:30 – 10:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Mittwoch  (Einzeltermin) 16.10.202413:30 – 15:30B 144 Hörsaal; A 5, 6 Bauteil B
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Firms in the Aggregate Economy (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Registrierungs­informationen:
Registration for the seminars will not take place in Portal2.
Economics exchange students will receive information about the registration process via e-mail.

Exchange students from other departments or faculties may attend seminars only if space is available after mid-June. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you are interested in attending this seminar and send her your trans­cript of records.
Lektor(en):
Dr. Jan Schymik
Termin(e):
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.09.202415:30 – 17:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Blocktermin + Sat) 29.11.2024 – 30.11.202409:00 – 17:00002 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Game Theory (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Thomas Tröger
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 09.09.202410:15 – 11:45S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202408:30 – 10:00S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Montag  (wöchentlich) 16.09.2024 – 02.12.202410:15 – 11:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges, Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202410:15 – 11:45001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:15 – 11:45001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Montag  (Einzeltermin) 09.09.202410:15 – 11:45UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 30.09.202410:15 – 11:45UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Mittwoch  (Einzeltermin) 02.10.202410:15 – 11:45UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges, Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202413:45 – 15:15001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202413:45 – 15:15001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Montag  (Einzeltermin) 09.09.202413:45 – 15:15UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 30.09.202413:45 – 15:15UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Mittwoch  (Einzeltermin) 02.10.202413:45 – 15:15UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges, Steffen Habermalz Ph.D.
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202410:15 – 11:45UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202410:15 – 11:45UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Industrial Organization (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Nicolas Schutz
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202417:15 – 18:45001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (2-wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202413:45 – 15:15001 Hörsaal; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Internationale Ökonomik (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Lektor(en):
Dr. Jan Schymik
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202417:15 – 18:45SN 169 Röchling Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Dienstag  (Einzeltermin) 15.10.202417:15 – 18:45B 144 Hörsaal; A 5, 6 Bauteil B
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Internet Economics (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Registration for the seminars will not take place in Portal2.
Economics exchange students will receive information about the registration process via e-mail.

Exchange students from other departments or faculties may attend seminars only if space is available after mid-June. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you are interested in attending this seminar and send her your trans­cript of records.
Lektor(en):
Robin Ng, Dr. Anton Sobolev, Prof. Dr. Thomas Tröger
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 13.09.202417:15 – 18:45P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 18.10.202409:00 – 17:00SO 115 Seminarraum; Schloss Schneckenhof Ost
Samstag  (Einzeltermin) 19.10.202409:00 – 17:00P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Macroeconomics B (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Ana Moreno Maldonado
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202410:15 – 11:45B 144 Hörsaal; A 5, 6 Bauteil B
Donnerstag  (2-wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202413:45 – 15:15B 144 Hörsaal; A 5, 6 Bauteil B
Donnerstag  (Einzeltermin) 10.10.202413:45 – 15:15B 144 Hörsaal; A 5, 6 Bauteil B
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Makroökonomik B (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Prof. Dr. Andreas Gulyas
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202410:15 – 11:45SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Donnerstag  (2-wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202413:45 – 15:15SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Freitag  (Einzeltermin) 17.01.202514:00 – 16:00209 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Donnerstag  (Einzeltermin) 06.03.202515:30 – 18:00209 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Markov-Ketten (Vorlesung mit Übung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202415:30 – 17:00003 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202413:45 – 15:15P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Microeconometrics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Yoshiyasu Rai
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202417:15 – 18:45003 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (2-wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202412:00 – 13:30003 Seminarraum; L 9, 1–2
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Microeconomics B (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:15 – 11:45SN 169 Röchling Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Mittwoch  (2-wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202413:45 – 15:15O 148 MVV Hörsaal; Schloss Ostflügel
Mittwoch  (Einzeltermin) 20.11.202410:15 – 11:45ZOOM-Lehre-006; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Mikroökonomik B (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Prof. Dr. Volker Nocke
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:15 – 11:45SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Mittwoch  (2-wöchentlich) 11.09.2024 – 04.12.202413:45 – 15:15A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Mittwoch  (Einzeltermin) 02.10.202413:45 – 15:15A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Mittwoch  (Einzeltermin) 30.10.202413:45 – 15:15SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Mittwoch  (Einzeltermin) 13.11.202413:45 – 15:15A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Mittwoch  (Einzeltermin) 27.11.202413:45 – 15:15A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Moderne Klimapolitik (Blockseminar)
DE
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt nicht über Portal2.
Austausch­studierende der Wirtschafts­wissenschaften erhalten per E-Mail Informationen über das Anmelde­verfahren.

Austausch­studierende aus anderen Abteilungen oder Fakultäten können die Seminare nur besuchen, wenn nach Mitte Juni noch Plätze frei sind. Bitte setzen Sie sich mit Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) in Verbindung, wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, und senden Sie ihr Ihr Trans­cript of Records.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Tom Krebs
Termin(e):
Mittwoch  (Einzeltermin) 11.09.202418:00 – 19:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 15.11.202410:00 – 15:00410 Besprechungs­raum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Monetary Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Philipp Wangner
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202413:45 – 15:15S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
⚠ Freitag  (2-wöchentlich) 13.09.2024 – 06.12.202415:30 – 17:00S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Öffentliche Investitionen und inklusives Wachstum (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Tom Krebs
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:15 – 12:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 22.11.202410:15 – 11:45S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Political Economy: Elections, Information, and Accountability (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Camille Urvoy
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 23.10.2024 – 04.12.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 24.10.2024 – 05.12.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 29.11.202415:30 – 17:00001 Hörsaal; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
R Programming for Data Science (Vorlesung mit Übung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
This course has limited capacity. It is mandatory that you register via Portal2. You can register anytime during the official course registration period (15 August – 1 September, 2024). The time of your registration is not relevant as seats are not assigned on a first-come, first-served basis.
Lektor(en):
Dr. Zahra Kamal
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202412:00 – 13:30158 PC-Pool; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202413:45 – 15:15158 PC-Pool; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Recent Empirical Evidence on the Causes of (Under-)Development (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Registration for the seminars will not take place in Portal2.
Economics exchange students will receive information about the registration process via e-mail.

Exchange students from other departments or faculties may attend seminars only if space is available after mid-June. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you are interested in attending this seminar and send her your trans­cript of records.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Antonio Ciccone
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 04.09.2024 – 04.12.202410:45 – 12:15
Freitag  (Einzeltermin) 29.11.202409:00 – 18:00P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Recht für VWLer (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Stefanie Egidy
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202412:00 – 13:30SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Donnerstag  (Einzeltermin) 24.10.202413:45 – 15:15SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Recht für VWLer (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Gernot Wirth
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 05.12.202413:45 – 15:15SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Montag  (Einzeltermin) 07.10.202412:00 – 13:30SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Resampling-Verfahren (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Ingo Steinke
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 02.09.2024 – 02.12.202413:45 – 15:15003 Seminarraum; L 9, 1–2
Montag  (Einzeltermin) 23.09.202413:45 – 15:15158 PC-Pool; L 7, 3–5
Montag  (Einzeltermin) 28.10.202413:45 – 15:15158 PC-Pool; L 7, 3–5
Montag  (Einzeltermin) 02.12.202413:45 – 15:15158 PC-Pool; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Topics of Empirical Industrial Organization and Competition Policy (Blockseminar)
EN
Kurstyp:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Registration for the seminars will not take place in Portal2.
Economics exchange students will receive information about the registration process via e-mail.

Exchange students from other departments or faculties may attend seminars only if space is available after mid-June. Please contact Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) if you are interested in attending this seminar and send her your trans­cript of records.
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Laura Grigolon
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 20.09.2024 – 27.09.202415:30 – 17:00P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 08.11.202409:00 – 17:00SO 115 Seminarraum; Schloss Schneckenhof Ost
Samstag  (Einzeltermin) 09.11.202409:00 – 17:00P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Unemployment, Wages, and Mobility: European Labor Markets (Vorlesung)
EN
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS 1:
2
Lektor(en):
Prof. Ph. D. Miren Azkarate-Askasua
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 24.10.202408:30 – 10:00S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 05.09.2024 – 24.10.202410:15 – 11:45S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 20.09.202413:45 – 15:15O 131 Wilhelm Müller Hörsaal; Schloss Ostflügel
Freitag  (Einzeltermin) 20.09.202415:30 – 17:00O 131 Wilhelm Müller Hörsaal; Schloss Ostflügel
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Wirtschafts­geschichte (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Prof. Dr. Jochen Streb
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 06.09.2024 – 06.12.202413:45 – 15:15A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Wirtschafts­geschichte (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
1
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Janko Wilzbach
Termin(e):
⚠ Mittwoch  (2-wöchentlich) 18.09.2024 – 04.12.202412:00 – 13:30EO 145 Hörsaal (Bürgerhörsaal); Schloss Ehrenhof Ost
Mittwoch  (Einzeltermin) 20.11.202415:30 – 17:00EO 145 Hörsaal (Bürgerhörsaal); Schloss Ehrenhof Ost
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Wirtschafts­geschichte (Übung)
DE
Kurstyp:
Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
1
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Janko Wilzbach
Termin(e):
⚠ Mittwoch  (2-wöchentlich) 18.09.2024 – 04.12.202413:45 – 15:15EO 145 Hörsaal (Bürgerhörsaal); Schloss Ehrenhof Ost
Mittwoch  (Einzeltermin) 20.11.202417:15 – 18:45EO 150 AbsolventUM Hörsaal; Schloss Ehrenhof Ost
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Wirtschafts­geschichte der Weimarer Republik (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 03.09.2024 – 03.12.202410:15 – 11:45S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 03.09.2024 – 26.11.202412:00 – 13:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 19.11.202412:00 – 13:30O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel
Dienstag  (Einzeltermin) 03.12.202412:00 – 13:30S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.
Wirtschafts­geschichte der Weimarer Republik – Q&A (Vorlesung)
DE
Kurstyp:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS 1:
3
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Dr. Alexander Donges
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 06.12.202410:15 – 13:30ZOOM-Lehre-080; Virtuelles Gebäude
Weitere Informationen
1 SWS geben die Dauer eines Kurses an, der wöchentlich während eines Semesters angeboten wird. Eine SWS entspricht 45 Minuten.

Contact Department of Economics

Incomings Bachelor

Dr. Christiane Cischinsky

Dr. Christiane Cischinsky (sie/ihr)

Mitarbeiterin des Prüfungs­ausschusses für den Bachelor­studien­gang VWL und Auslands­studien­beratung Bachelor VWL
Universität Mannheim
Abteilung Volkswirtschafts­lehre
L7, 3–5 – Raum 423
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Offene Sprechstunde (auch während der vorlesungs­freien Zeit):
Dienstagvormittag, 9.30–12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung.

Bitte kontaktieren Sie mich außerhalb der Sprechstunde per E–Mail. Telefonisch bin ich i.d.R. freitagvormittags gut zu erreichen.
Anwesenheits­zeiten:
Anwesenheit im Büro: Di, Mi, Fr

Incomings Master

Sebastian Herdtweck

Sebastian Herdtweck (er/ihn)

Studien­gangs­manager und Austauschkoordinator M.Sc. Volkswirtschafts­lehre
Universität Mannheim
Abteilung Volkswirtschafts­lehre
L 7, 3–5 – Raum 405
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Persönliche Sprechstunde: Di und Mi, jeweils 9:30 – 11:30
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Mi, 9:30 – 16:30