Videoaufzeichnungen der Web-Seminare Auslandsstudium
Web-Seminar: Bewerbung auf die Austauschprogramme der Universität Mannheim (für alle Studierenden außer BWL und BA4)*
*Studierende der Betriebswirtschaftslehre (BWL und Wipäd) sowie des Bachelor Romanische Sprachen, Literaturen und Medien (BA4) erhalten eine separate Infoveranstaltung zum Bewerbungsverfahren durch Ihren Fachbereich. Ihre Fakultät wird Sie rechtzeitig über die Termine informieren. Die Info-Veranstaltungen zu Finanzierung und Stipendien, Sprachnachweisen und Landesprogrammen sind auch für Sie relevant (siehe unten).
Aufzeichnung von Mai 2023. Lesen Sie auch die Schritt für Schritt Anleitung zur Bewerbung auf ein Austauschprogramm.
Web-Seminar: Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte (für alle Studierenden)
Aufzeichnung von Mai 2023. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zur Finanzierung.
Web-Seminar: Sprachnachweise für Auslandsaufenthalte (für alle Studierenden)
Aufzeichnung von Mai 2023. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zu Sprachnachweisen.
Web-Seminar: Austauschstudium über Landesprogramme (für alle Studierenden)
Aufzeichnung vom Mai 2023. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zu Landesprogrammen.
Ihre Ansprechpersonen
Beratung für das Vereinigte Königreich, Irland, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Österreich
Bild: Elisa BerdicaGela Wittenberg (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung und Austauschverträge (Vereinigtes Königreich, Irland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Österreich)Mi und Fr Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 160
68161 MannheimBeratung für Frankreich, Italien und Schweiz
Kerstin Bach (sie/ihr)
AuslandsstudienberatungAnwesend Montag-Donnerstag, davon Mo und Do Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 160
68161 MannheimBeratung für Nord- und Osteuropa
Bild: Katrin GlücklerAnn Mandel (sie/ihr)
AuslandsstudienberatungAnwesend Montag-Donnerstag, davon Mi und Do Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 105
68161 MannheimBeratung für USA, Kanada und Israel
Bild: Tsvetina TsonkovaLukas Dausend (er/ihn)
Teamleitung | AuslandsstudienberatungDo und Fr und jeden Mi einer ungeraden Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 160
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die persönliche Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingBeratung für Asien, Afrika, Australien, Neuseeland
Bild: Julia GeierLouisa Tsouvallas (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung, Austauschverträge und Anmeldeverfahren (Asien, Afrika, AUS, NZ)Mo, Fr und jeden Mi einer geraden Kalenderwoche Arbeit im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 102
68161 MannheimBeratung für Spanien, Portugal und Lateinamerika
Bild: Leah KratschmannVania Fundinger-Sawant (sie/ihr)
Auslandsstudienberatung, Austauschverträge und Anmeldeverfahren (Portugal, Spanien, Lateinamerika)Universität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt
L 1, 1 – Raum 102
68161 MannheimSprechstunde:
Termine für die Online-Sprechstunde können hier gebucht werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/einrichtungen/akademisches-auslandsamt/terminvereinbarung-outgoingAnwesenheitszeiten:
Mi und Do im Home-Office; an diesen Tagen nur per E-Mail erreichbar.Beratung zur Kurswahl und Anerkennung
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen in Sachen Auslandsstudium in den Fakultäten. Sie beraten zu fachlichen Aspekten des Auslandsstudiums. Außerdem informieren sie zum Beispiel darüber, wann in Ihrem Studiengang ein Auslandsaufenthalt möglich ist.