Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Newsübersicht Diversity

Grafik zur Veranstaltungsreihe 'Demokratie braucht Diskurs' der Mannheimer Hochschulen. Auf rosa Hintergrund sind in schwarzer und pinker Schrift die Veranstaltungstermine und -orte aufgelistet: Universität Mannheim (02.04.), DHBW Mannheim (07.04.), Hochschule Mannheim (09.04.), Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (23.04.) und Popakademie BW (27.05.). Ein weißer Kreis mit der Aufschrift 'Mannheimer Hochschulen im Gespräch' befindet sich auf der rechten Seite, daneben geschwungene schwarze und orangefarbene Linien als Gestaltungselemente.
Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Eine Veranstaltungs­reihe der Mannheimer Hochschulen, Frühjahrs/Sommersemester 2025
Vier junge Frauen stehen in einem weiß gestrichenen Flur des Mannheimer Schlosses. Sie schauen selbstbewusst in die Kamera.
Angebote für gründungs­interessierte Frauen
Das Institut für Mittelstandsforschung (ifm) an der Universität Mannheim bietet zwei Programme zur Unter­stützung für Frauen mit Gründungs­interesse.
Bäume vor dem Schloss Mannheim
Ringvorlesung Migration im Frühjahrssemester
Im kommenden Frühjahrssemester veranstaltet der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der Universität Mannheim eine Ringvorlesung zum Thema Migration. In wöchentlichen Vorträgen werden Expert*innen aus unter­schiedlichen Tätigkeits­bereichen das Thema aus verschiedenen Perspektiven erörtern. Mit ...
Vier Studierende stehen auf dem Ehrenhof und halten eine aufgeblasene Weltkugel in die Höhe. Im Hintergrund sind Gebäude aus der Stadt zu sehen.
Studium Generale: Vergünstigte Sprach­kurse für ENGAGE.EU-Sprachen
Das Programm fürs Studium Generale im Frühjahrssemester ist online. Anlässlich der Weiter­förderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten. Die Anmeldung startet am 5. Februar.
vier diverse Grundschulkinder stehen in einem Klassenraum vor einer Tafel. Sie umarmen sich und lachen.
Bildung als Schlüssel für gesellschaft­liche Herausforderungen: Kongress an der Universität Mannheim
Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie Bildung dabei helfen kann, gesellschaft­liche Herausforderungen wie die zunehmende Ungleich­heit besser bewältigen zu können. Es handelt sich um einen der größten wissenschaft­lichen Kongresse, die in den vergangenen Jahren an der Universität Mannheim ...
Schloss der Uni Mannheim mit Rasenfläche im Vordergrund.
Neues Vorlesungs­programm für Gasthörende und Senioren­studierende
Das Vorlesungs­verzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörendenstudium im Frühjahrssemester ist ab sofort online verfügbar.
Drei Auslandsstudierende befinden sich mit einem Globus in einem Seminarraum. Eine Studentin zeigt auf ein Land auf dem Globus.
Studium Generale: ENGAGE.EU-Sprachen für 15 Euro
Auch im Frühjahr-/Sommersemester 2025 werden ausgewählte Sprach­kurse wieder für einen vergünstigten Preis von 15 Euro angeboten. Die Online-Anmeldung startet am Montag, 03. Februar 2025. Die Plätze sind limitiert.
Vier Personen stehen in einem Büro in einem Halbkreis und sprechen miteinander. Eine der Personen hat schwarze Hautfarbe.
Forschung zur Diskriminierung: Zugang zu beruflichen Netzwerken ist entscheidend
Schwarze Menschen in den USA werden beim Zugang zu relevanten beruflichen Netzwerken im Vergleich zu weißen US-Amerikaner*innen benachteiligt. Wer jedoch bereits Teil eines professionellen Netzwerks ist, genießt die gleichen Vorteile. Zufällige „Lunch Dates“ in Unter­nehmen helfen, eingefahrene ...
Orangener Handabruck und Text: Stopp Gewalt gegen Frauen
Orange the World 2024: Universitäts­gemeinschaft setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. Gewalt gegen Frauen ist weltweit in patriarchalen Strukturen verankert und kommt in allen Kulturen und sozialen Schichten vor. Die Universität ...
Gemalte Personen stehen Hand in Hand nebeneinander. Eine große Hand ist rechts von ihnen zu sehen.
Themenwoche Pflege: Informationen und Begegnungen für pflegende Universitäts­mitglieder
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf oder Studium bleibt eine Herausforderung, die oft im Verborgenen bleibt. Mit der Themenwoche Pflege vom 11. bis 15. November 2024 bietet die Universität Mannheim wertvolle Informationen, Austausch­möglichkeiten und praktische Unter­stützung für alle, die sich um ...