Grafik des Mannheimer Schlosses, zusammengesetzt aus vielen bunten, verschiedenfarbigen Bausteinen.

Newsübersicht Diversity

Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
Diversity Day 2025: Universität Mannheim setzt Zeichen für Diversität
Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet der 13. Deutsche Diversity Day, ein bundes­weiter Aktions­tag statt. Der Diversity Day wurde von der Charta der Vielfalt e. V. ins Leben gerufen, um Vielfalt in der Arbeits­welt sichtbar zu machen ...
Drei Studierende sitzen in einem Seminarraum und blicken zu einer Dozentin, die vor ihnen an der Tafel steht.
Anmelde­phase für das Kontaktstudium DaF/DaZ
Die Bewerbung für den einsemestrigen Kurs, der mit einem Hochschul­zertifikat für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache abschließt, ist bis zum 1. September möglich.
Vier Studierende im Gespräch, eine zeigt den anderen etwas auf einem Tablet.
Universität Mannheim startet Diversitätsklima-Befragung
Die Universität Mannheim setzt sich für eine inklusive und wertschätzende Umgebung ein, in der alle Mitglieder – unabhängig von ihren persönlichen Hintergründen – gleiche Chancen und Möglichkeiten erhalten. Mit der universitäts­weiten Diversitätsklima-Befragung möchte die Stabsstelle Gleich­stellung ...
Drei Personen mit Laptops unterhalten sich lachend im Rektoratshof der Universität.
Diversity Round Table am 19. Mai: Ihre Ideen sind gefragt!
Der Round Table bietet eine offene Plattform für alle, die sich aktiv in Sachen Vielfalt einbringen und mitgestalten möchten. Wo drückt der Schuh? Welche Ideen haben Sie, um Diversität an der Universität weiter zu fördern? Gemeinsam möchte die Uni Mannheim Herausforderungen angehen und neue Lösungen ...
Eine Studentin steht in einem Uni-Gebäude und lächelt in die Kamera. Sie hat schwarze lange Haare und trägt eine blaue Bluse.
Bewerbung um Stipendien
Die Bewerbungs­phasen für das Deutschland­stipendium und das Mannheim-Stipendium starten
Hände unterschiedlicher Hautfarben liegen übereinander
Internationaler Tag gegen Rassismus: Rassismus durch Bewusstsein und Bildung bekämpfen
Seit 1966 wird jedes Jahr am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. 2025 steht der Tag unter dem Motto: „Menschenrechte für alle“.
Dutzende Personen sitzen in einem Raum und hören einer Person zu, die am Podium steht.
Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Die aktuellen politischen und gesellschaft­lichen Entwicklungen wie Radikalisierungs­tendenzen, Populismus sowie politischer und religiöser Extremismus stellen den gesellschaft­lichen Frieden und die Demokratie vor Herausforderungen. Diese machen auch vor den Hochschulen nicht halt. Vor diesem ...
Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Internationaler Frauentag am 8. März: Gemeinsam gegen die „Leaky Pipeline“
Der 8. März ist Internationaler Frauentag – und auch an der Universität Mannheim ein Anlass, auf die Chancen­gleich­heit von Frauen in der Wissenschaft aufmerksam zu machen.
Vier junge Frauen stehen in einem weiß gestrichenen Flur des Mannheimer Schlosses. Sie schauen selbstbewusst in die Kamera.
Angebote für gründungs­interessierte Frauen
Das Institut für Mittelstandsforschung (ifm) an der Universität Mannheim bietet zwei Programme zur Unter­stützung für Frauen mit Gründungs­interesse.
Bäume vor dem Schloss Mannheim
Ringvorlesung Migration im Frühjahrssemester
Im kommenden Frühjahrssemester veranstaltet der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der Universität Mannheim eine Ringvorlesung zum Thema Migration. In wöchentlichen Vorträgen werden Expert*innen aus unter­schiedlichen Tätigkeits­bereichen das Thema aus verschiedenen Perspektiven erörtern. Mit ...