Initiativen im Bereich Kunst, Kultur und Freizeit

Von Politik und Gesellschaft über Karriere bis hin zu Kultur und Freizeit: Die über 50 Initiativen der Uni Mannheim sind in verschiedenen Bereichen tätig und vertreten vielseitige Interessen. Hier finden Sie alle Initiativen, die sich mit Kunst, Kultur und Freizeit beschäftigen.

  • Überblick über alle Initiativen

  • Artes Liberales – Förderverein für Studierende der Geistes- und Sozial­wissenschaften e. V.

    Artes Liberales ist ein Förderverein für Geistes- und Sozial­wissenschaft­lerinnen und -wissenschaft­ler und hilft diesen unter anderem durch die Vortragsreihe „Wohin-denn-ich?“ bei der Berufs­orientierung. Neben Vorträgen und Workshops zu verschieden Themen, wie zum Beispiel Kultur­management, organisiert die Gruppe Besuche von kulturellen Veranstaltungen. Einmal im Jahr zeichnet die Initiative in Kooperation mit ABSOLVENTUM herausragende Bachelor- und Master­arbeiten mit dem Artes-Liberales-ABSOLVENTUM Preis aus. Mitglieder der Initiative können Erfahrungen im Projekt­management, im Fundraising oder in der Öffentlichkeits­arbeit sammeln und dabei neue Menschen kennenlernen.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Instagram | vorstand artes-liberales-ev.de

  • Anglistic Theatre Group Mannheim e. V.

    Die Anglistic Theatre Group ist eine englischsprachige Theater­gruppe. Jährlich im Frühjahrs-/Sommersemester finden Aufführungen statt, auf die sich die Gruppe im Herbst-/Wintersemester mit Improvisationen und vielfältigen Übungen vorbereitet. Dabei geht es nicht nur darum, selbst auf der Bühne zu stehen, sondern darum, alle anfallenden Aufgaben rund um die Theaterproduktion zu erledigen. Hierzu zählen beispielsweise auch Regie, Dramaturgie, Ausstattung, Management oder Marketing. Bei der Anglistic Theatre Group sind alle Theaterbegeisterten willkommen – ob erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler, Bühnenneulinge, Mannheimerinnen, Mannheimer oder Internationals.

    Weitere Informationen
    Facebook | Instagram | atg.unima gmail.com

  • Amnesty International Hochschul­gruppe 1388 Mannheim

    Amnesty International ist eine nichtstaatliche Organisation, die weltweit gegen Menschenrechts­verletzungen kämpft. Die Mannheimer Hochschul­gruppe ist Teil des großen Amnesty-Netzwerks und beteiligt sich an weltweiten Kampagnen. Jedes Semester setzt die Gruppe eigene Themenschwerpunkte rund um das Thema Menschenrechte und plant unter anderem Aktionen, Petitionen und Ausstellungen.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Instagram | info amnesty-uni-mannheim.de

  • Bai Ganyo e. V.

    Die studentische Initiative Bai Ganyo setzt sich mit der bulgarischen Kultur auseinander und bietet mit eigenen Tanz-, Sport- und Kunst­gruppen Einblicke in Traditionen und Geschichte des Landes. Mit einem eigenen Mentoring-Programm unterstützt Bai Ganyo internationale Studien­anfängerinnen und Studien­anfänger und hilft ihnen, sich schnell an der Universität Mannheim einzuleben.

    Weitere Informationen
    Website Facebook | LinkedIn | Instagram

  • Earth Guardians Mannheim

    Die Initiative Earth Guardians Mannheim engagiert sich für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Durch vielfältige regionale Projekte will die Initiative Menschen für die Tatsache sensibilisieren, dass jede Handlung einen globalen Einfluss hat. In Kollaboration mit öffentlichen und privaten Akteurinnen und Akteuren entwickeln die Earth Guardians innovative Lösungen – so beispielsweise mit dem Projekt „Restaurant Label“, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Gastronomie bei der Verbesserung ihrer Umwelt­freundlichkeit zu unterstützen. Die Vielfalt an Projekten und die Diversität der Mitglieder erlaubt es allen, einen großen Mehrwert zu generieren und schnell Verantwortung zu übernehmen.

    Weitere Informationen
    WebsiteFacebookInstagram

  • Effektiver Altruismus Mannheim

    Der Effektive Altruismus ist eine weltweite soziale Bewegung, die von wissenschaft­lich-rationalem Vorgehen und intellektueller Neugierde geprägt ist. Das Ziel ist es, systematisch effektive Interventionen zu evaluieren, die das Wohlergehen von Menschen und anderen Lebewesen stärkt. Die Initiative Effektiver Altruismus an der Universität Mannheim versucht, die beschränkten Ressourcen Zeit und Geld optimal einzusetzen, um die größtmögliche positive Wirkung zu erzielen.

    Weitere Informationen
    Webseite | Facebook

  • Enactus Mannheim e. V.

    Enactus engagiert sich weltweit mit über 70.000 Mitgliedern für gemeinnützige Projekte. Mit innovativen Ideen und einer unternehmerischen Herangehensweise setzt sich die Initiative zum Ziel, gesellschaft­liche Herausforderungen nachhaltig zu lösen. Die Vielfalt an Projekten bietet jeder und jedem die Chance, eigene Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und an der Entwicklung von Lösungen mitzuarbeiten. Das Projekt „ReSoil“ in Uganda beispielsweise strebt an, ugandischen Kleinbauern durch eine besonders nährstoffreiche Erde zu einer verbesserten Ernährung und höheren Einkünften zu verhelfen.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | Wikipedia | YouTube

  • Infinity Mannheim e. V.

    Infinity Mannheim möchte das Bewusstsein für Nachhaltigkeit der Studierenden stärken. Neben Vorträgen und Workshops rund um das Kernthema Nachhaltigkeit bietet Infinity auch Veranstaltungen für die persönliche Weiterbildung der Mitglieder an, wie zum Beispiel Rhetorik- oder Photoshop-Kurse.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | LinkedIn | Instagram | info infinity-mannheim.de

  • MaXperience e. V.

    MaXperience organisiert jährlich das TEDxUniMannheim Event sowie andere Workshops. TED – Technology, Entertainment, Design – ist ein amerikanisches Veranstaltungs-Konzept mit dem Leitmotiv: „Ideas worth spreading“. Kurze Vorträge sollen Menschen inspirieren und ihnen neue Ideen nahe bringen. Die TEDxUniMannheim Events finden jedes Jahr im September statt. Zu der Veranstaltung werden Künstlerinnen und Künstler, Unternehmerinnen und Unternehmer oder Forschende eingeladen, um etwas Einzigartiges oder Neues vorzustellen. Die TEDxUniMannheim-Vorträge finden sich auch auf YouTube.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Instagram | info tedxunimannheim.de

  • Nice to meet you Mannheim – Hochschul­gruppe

    Nice to meet you Mannheim engagiert sich für Geflüchtete in Mannheim. Durch Nachhilfe­projekte, gemeinsame Grillabende oder sportliche Aktivitäten hilft die Initiative dabei, Geflüchtete in die Gesellschaft zu integrieren und gleichzeitig Vorurteile und Berührungs­ängste zwischen ihnen und Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern abzubauen.

    Weitere Informationen
    Website | Instagram

    Ein wichtiges Projekt der Initiative ist „Müttersprache“. Das Projekt bietet Frauen mit Migrations­hintergrund kostenlosen Deutsch­unterricht an. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen auf den Erwerb des B1-Deutschzertifikats vorzubereiten. Damit auch Mütter problemlos am Unterricht teilnehmen können, organisiert die Initiative eine parallele Kinderbetreuung. Hier können gleichzeitig auch die Kinder spielerisch die deutsche Sprache entdecken.

    Weitere Informationen
    Website | Instagram | organisation muettersprache.de

  • ROCK YOUR LIFE! Mannheim e. V.

    Bei ROCK YOUR LIFE! begleitet man als Mentorin oder Mentor Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in den Beruf. Neben dem Mentoring kann man sich auch in der internen Vereinsarbeit engagieren, zum Beispiel bei der Entwicklung der Hochschul­marketing-Strategie von ROCK YOUR LIFE!. Ziel der Initiative ist es, die Bildungs­gerechtigkeit in Deutschland und in der Schweiz zu fördern.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Instagram

  • SICoR – Studierenden­initiative Club of Rome e. V.

    SICoR, die Studierenden-Initiative Club of Rome, ist ein Forum zum Austausch für Studierende rund um das Thema nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es durch einen fächer­übergreifenden Austausch Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besser zu vernetzen.

    Weitere Informationen
    Website | FacebookInstagram

  • Students for Liberty Mannheim e. V.

    Students For Liberty ist ein weltweites Studierenden­netzwerk mit über 2000 Lokal­gruppen. Die Initiative ist ein pluralistisches und unparteiisches Forum für die weitreichenden Ideen des Liberalismus und organisiert regelmäßig Vorträge und Diskussionsrunden. Themen der letzten Semester waren beispielsweise „Crisis in Venezuela-what is happening?” und “Cannabis- Legalisierung”.

    Weitere Informationen
    Webseite | Facebook | Instagram

     

  • UNICEF Hochschul­gruppe Mannheim

    Als UNICEF-Hochschul­gruppe unterstützen die Mitglieder die Arbeit von UNICEF weltweit. Die Initiative hat das Ziel, die Rechte der Kinder zu stärken. Dazu gehören beispielweise das Recht auf Bildung oder Chancengleichheit. Durch Aktionen und Events wie dem jährlich stattfindenden Hochschul­lauf, die Weihnachtsaktion „Glück im Schuhkarton“ oder Vorträge macht die Hochschul­gruppe auf Projekte von UNICEF aufmerksam und sammelt aktiv Spenden für diese.

    Weitere Informationen
    Website | Instagram | info hochschulgruppe-mannheim.unicef.de

  • Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaft­ler Mannheim (VCSW)

    Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaft­ler Mannheim (VCSW-MA) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die die in Mannheim lebenden Chinesinnen und Chinesen beim Kontakt mit der chinesischen Botschaft und anderen Institutionen unterstützt. Der Verein fördert sowohl die Kommunikation der in Mannheim arbeitenden und studierenden Chinesinnen und Chinesen untereinander, als auch den Austausch mit der deutschen Kultur und Gesellschaft. Zudem pflegt sie die Verbreitung chinesischen Kulturgutes, indem sie Studiernden aus verschiedenen Ländern die Gelegenheiten bieten, chinesische Traditionen kennenzulernen.

    Weitere Informationen
    Facebook | Instagramvcsw.mannheim gmail.com

  • VISUM e. V. – Verein internationaler Studentenpatenschaften an der Universität Mannheim

    VISUM – „Verein Internationaler Studentenpatenschaften an der Universität Mannheim e.V.” ist eine Initiative, die internationalen Studierenden das Ankommen in Mannheim erleichtern soll. Im Rahmen eines Buddy-Programms vermittelt VISUM Partnerschaften zwischen Mannheimer Studierenden und Gast­studierenden, um die Gast­studierenden zu unterstützen. Außerdem organisiert die Initiative regelmäßig Veranstaltungen, die den Kulturaustausch fördern. Als Mitglied bei VISUM hat man die Gelegenheit, Studierende aus allen möglichen Kulturen kennenzulernen und internationale Freundschaften zu schließen.

    Weitere Informationen
    Website | Facebook | Instagram

  • vinUM

    vinUM ist eine studentische Initiative, die sich mit Wein als Kulturgut beschäftigt. vinUM organisiert Veranstaltungen rund um das Thema Wein, mit Fokus auf den Weinbauregionen rund um Mannheim. Durch Ausflüge zu Weingütern oder Besuche regionaler Weinevents können Mitglieder sich ein grundlegendes Wissen über Wein aneignen und die Weine der Region kennenlernen. Studierende können sich bei vinUM in den Bereichen Veranstaltungs­organisation, Kommunikation oder Sponsoring einbringen.

    Weitere Informationen
    WebsiteFacebook | Instagram | vinUM.Mannheim gmail.com

Es war nichts für Sie dabei? Hier finden Sie eine Übersicht über alle akkreditierten Initiativen.