Unileben

Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim

Die nachhaltige Trans­formation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine der drängenden globalen Herausforderungen unserer Zeit. Klimawandel, Menschenrechts­verstöße und knapper werdende Ressourcen sind nur einige Aspekte dieser Problematik. Die Universität Mannheim als wirtschafts- und sozial­wissenschaft­lich geprägte Universität sieht es als ihre Aufgabe, zur Über­windung dieser Herausforderung beizutragen. Wirkmächtige Ansatzpunkte liegen in unserer Forschung und Lehre. Darüber hinaus orientieren wir uns auch in unserem eigenen Handeln an wissenschaft­lichen Er­kenntnissen und wollen damit Vorreiterin beim Implementieren innovativer Maßnahmen sein.

Bei der nachhaltigen Ausrichtung unserer eigenen Prozesse lassen wir uns von wissenschaft­lichen Er­kenntnissen leiten. Die Wirksamkeit getroffener Maßnahmen steht dabei im Vordergrund. So verknüpfen wir Forschung und Praxis.
Dr. Katrin Schoppa-Bauer, Kanzlerin der Universität, und Prof. Dr. Moritz Fleischmann, Prorektor für Nachhaltigkeit und Internationales

News

Wettbewerb für Studenten europäischer Hochschulen zum Thema künstliche Intelligenz
Der Europäische Hochschul­wettbewerb für Künstliche Intelligenz zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und zur Bekämpfung des Klimawandels lädt Studierende ein, innovative KI-gestützte Lösungen vorzuschlagen, die die Herausforderungen der Nachhaltigkeit angehen und zur Bekämpfung des Klimawandels ...
Eine Studentin und ein Student fahren Rad. Sie sind vor dem Gebäude A5.
STADTRADELN 2025: Fahrradfahren fürs Klima
Die Fahrrad-Aktion des Klima-Bündnisses geht in eine neue Runde. Vom 23. Juni bis 13. Juli sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Mitglieder der Universität Mannheim können sich ab sofort für das Uni-Team ...
Mehrere Menschen sitzen um ein Plakat herum, auf dem "Sustainable" steht.
Klimaschutz-Kommunikation wirkt: Neue Studie zeigt, dass sachliche Informationen auch Klima-Skeptiker*innen überzeugen können
Eine neue Studie unter Beteiligung des Mannheimer Sozial­wissenschaft­lers Dr. Stefano Balietti zeigt, dass sachliche Bericht­erstattung über den Klimawandel selbst bei skeptischen Leser*innen Wirkung entfalten kann. Entgegen weit verbreiteter Annahmen erhöhen fundierte Informationen die Besorgnis über ...
Melanie Sauter trägt eine blau gemusterte Bluse und lächelt.
Forschung zu Klima und Konflikten: Mannheimer Politik­wissenschaft­lerin erhält Förderung
Junior­professorin Dr. Melanie Sauter von der Universität Mannheim wird in das renommierte Margarete von Wrangell Junior­professorinnen-Programm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Das Programm unter­stützt exzellente Forscherinnen auf dem Weg zur Professur und ermöglicht es ihnen, über drei ...

Anja Faber
Ich bewirke etwas, indem ich eine Raumtemperatur von 18 Grad einhalte.
#SustainableUniMA
Anja Faber
Sekretärin, Abteilung Rechts­wissenschaft
Tim Neubauer. Er lehnt locker an einem Baum und lacht, dabei trägt er einen schwarzen Pullover.
Ich bewirke etwas, indem ich Einwegplastik bei Studi-Partys reduziere, damit unter anderem die Ozeane weniger verschmutzt werden.
#SustainableUniMA
Tim Neubauer
Student, M.Ed. Deutsch und Geschichte
Britta Düvelmeyer trägt ein rosa-blau kariertes Hemd. Sie lächelt und steht vor einem Baum und einer grünen Wiese.
Ich bewirke etwas, indem ich jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre – egal bei welchem Wetter.
#SustainableUniMA
Britta Düvelmeyer
Stellvertretende Leitung Dezernat VI
 Luca Knörzer. Er sitzt lächelnd auf einem Ast. Er trägt ein hellblaues T-Shirt und seine Haare zur Hälfte hochgesteckt.
Ich bewirke etwas, indem ich bei der Studierenden­initiative INFINITY Mannheim lokale Nachhaltigkeits­projekte umsetze.
#SustainableUniMA
Luca Knörzer
Student, Mannheim Master in Management

#SustainableUniMA

Die nachhaltige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine drängende Herausforderung für uns alle. In der Kampagne „#SustainableUniMA – Ich bewirke etwas, indem ich …“ stellen sich Mitglieder der Universität Mannheim dieser Herausforderung und geben eine Antwort in Form eines persönlichen Statements.

zur Kampagne

Kontakt

Sie haben eine Frage oder Anmerkung zur Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim? Schreiben sie uns gerne eine Nachricht.

* Pflichtfelder