Unileben

Alle News zum Thema Nachhaltigkeit

Einer der neuen Papierspender mit recyceltem Handtuchpapier in einer Toilette der Universität. Ein grüner Aufkleber weist auf das Recycling-Programm hin.
Benutzt, gesammelt, verwertet – Neu recycelte Papierhandtücher
Die Universität Mannheim startet ein neues Recycling-Programm für nachhaltiges Handtuchpapier: Mit „TorkPaperCircle“ soll zukünftig bis zu 40 Prozent des durch Abfall produzierten CO2 an der Universität eingespart werden.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor Januar 2025: Teure Berichtspflichten bremsen nachhaltige Investitionen
Nur 12,6 Prozent der Unter­nehmen glauben, dass die EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeits­bericht­erstattung tatsächlich zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen. Der dafür erforderliche Aufwand stehe in keinem Verhältnis zu dem Nutzen dieser Berichte, so die weit verbreitete Sicht von Unter­nehmen, ...
Mehrere Personen hören einem Vortrag von Prof. Dr. Moritz Fleischmann zu, der an einem Pult steht.
Eröffnung der ENGAGE.EU Winter School
Eine vielfältige Woche zum Thema Nachhaltigkeit liegt vor den Teilnehmenden. Die Winter School in Mannheim verspricht spannenden Input, anregende Gruppen­arbeit und internationalen Austausch.
Grafik zur Kinder-Uni mit bunten Sprechblasen.
Kinder-Uni im Frühjahrs-/Sommersemester
Die Uni ist nur was für die Großen? Bei der Kinder-Uni ist das anders! Ab dem 27. Januar läuft die Anmeldung für die Kinder-Uni der Universität Mannheim.
Neues Programm des Studium Oecologicum FSS 2025
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit? Dann ist der Zertifikatskurs Studium Oecologicum genau das Richtige für dich!
Hochschul­tage Nachhaltigkeit
Auch dieses Jahr finden an der Uni Mannheim die Hochschul­tage Nachhaltigkeit statt – vom 21. bis 24. Oktober 2024 erwartet Sie eine Woche voller spannender Vorträge, Workshops und anderen Angeboten rund um das Thema Nachhaltigkeit!
Ein computergenerierter Wasserstofftank steht neben mehrenen Solarpanels
Advances in Climate Technologies: Workshop an der Universität Mannheim
Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, synthetische Treibstoffe und Geoengineering – das sind nur einige Themen, die im Zentrum des interdisziplinären Workshops „Fortschritte bei Klima­technologien“ stehen. Dieser findet am 28. Oktober an der Universität Mannheim statt und wird vom Mannheim ...
Studentin mit Laptop auf einer Parkbank
Nachhaltigkeits­preis der Mannheimer Wirtschafts­förderung
Der Fach­bereich für Wirtschafts- und Struktur­förderung zeichnet jeweils eine Bachelor- und eine Master- oder Zulassungs­arbeit mit 500 Euro aus, die das Thema Nachhaltigkeit betrachtet. Einreichungs­frist ist der 15. November 2024.
Studierende sitzen im Hörsaal
Ringvorlesung „Klimawandel“
Im Herbstsemester 2024 veranstaltet der Allgemeine Studierenden­ausschusses (AStA) der Universität Mannheim die dritte Auflage der Ringvorlesung „Klimawandel“. Klimaexpert*innen aus verschiedenen Disziplinen und Tätigkeits­bereichen halten Vorträge und diskutieren im Anschluss mit den Teilnehmenden.
Grafik zur Kinder-Uni mit bunten Sprechblasen.
Kinder-Uni im Herbst-/Wintersemester
Die Uni ist nur was für die Großen? Bei der Kinder-Uni ist das anders! Vom 16. bis 27. September läuft die Anmeldung für die Kinder-Uni der Universität Mannheim.