17. Mai 2023: Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit

Das diesjährige Motto des internationalen IDAHOBIT* lautet „Together always: united in diversity“ (Immer gemeinsam: In Vielfalt vereint). Das Motto spiegelt wider, wie wichtig Gruppen und die Vernetzung innerhalb der queeren Community sind. Diese Gruppen und Räume ermöglichen den gemeinsamen Erfahrungsaustausch und bieten eine Plattform für die Anliegen und Forderungen queerer Menschen. Auch heute braucht es noch nach wie vor solche Orte des Zusammentreffens für queere Menschen als Schutzraum vor Diskriminierung, Mobbing und Gewalterfahrungen.
Auch an der Universität Mannheim existiert die Chance zur Vernetzung und zum Austausch. Für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, queere, inter*, asexuelle, aromantische und agender LSBTQIA+ Studierende bietet die Studierendeninitiative Queer im Schloss eine Community und einen safe space. Beschäftigte, Forschende und Lehrende der Universität Mannheim, die sich dem LSBTQIA+ Spektrum zuordnen, treffen sich regelmäßig zur „Queeren Kaffeepause“ im Schloss.
In Fällen von erfahrener Diskriminierung, Übergriffen und/
Das Motto „Immer gemeinsam“ ist aber auch ein Aufruf an alle nicht-queeren Menschen als Verbündete*r gegen homo-, bi-, inter*- und trans*feindliche Diskriminierung und Gewalt vorzugehen. Jede heterosexuelle und cisgeschlechtliche Person hat ebenfalls die Chance, sich zu vernetzen und aktiv einzubringen. Einen wertvollen Impuls zum Thema „Straight Allyship“ geben dieser Hörbeitrag von Deutschlandfunk Nova (12.02.2021) und der Meinungsartikel des schwulen Journalisten Carlos Maza (09.06.2016 / nur englisch).
Die Veranstaltungen in und um Mannheim anlässlich des diesjährigen IDAHOBIT* bieten für alle Menschen eine gute Gelegenheit, gemeinsam und vereint für Vielfalt einzustehen:
- 17.5.2023, 17:30 – 18:30 Uhr: Come Together und Demonstration „Gemeinsam sichtbar im Herzen Mannheims!“ – Offenes Netzwerk LSBTTIQ Mannheim, Paradeplatz Mannheim
- 17.5.2023, Ab 19:00 Uhr: Gesprächsrunde „Abgeordnete antworten der queeren Community“ – Offenes Netzwerk LSBTTIQ Mannheim, Queeres Zentrum Mannheim
- 17.5.2023, 11 Uhr: Öffentliche Führung „Kreuz und queer durch Heidelberg“, QueerTour Heidelberg, Karlsplatz / Sebastian-Münster-Brunnen, Heidelberg
- 17.5.2023, ab 16:00 Uhr: IDAHOBALTI* Heidelberg: Straßenfest und Community Open Air, Queeres Netzwerk Heidelberg, Anatomiegarten, Heidelberg
LSBTQIA+ ist eine Abkürzung und steht für steht für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, queere, inter* undasexuelle, aromantische und agender Personen. Das + verweist darauf, dass darüber hinaus noch weitere sexuelle Identitäten oder Geschlechtsidentitäten existieren.