Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Aktions­tag „Null Toleranz für Über­griffe“

In den kommenden Tagen und Wochen setzt die Universität Mannheim Zeichen gegen Gewalt und gegen Über­griffe.

 

Nutzen Sie das Beratungs­angebot der universitären Ansprechpersonen in Fällen von sexueller Belästigung, psychischer oder physischer Gewalt gegen Menschen aller Geschlechter und sexueller Orientierung. Auch bei Anliegen zu Anti­diskriminierung oder Verstößen gegen partner­schaft­liches Verhalten haben entsprechende Anlaufstellen für Sie ein offenes Ohr.

Campusweit werden neue Aushänge in den Sanitäranlagen und Poster und Postkarten der Initiative „Zieh einen Schlussstrich“ ein klares Statement für ein tolerantes Miteinander setzen.  

Spannende digitale Angebote finden rund um den 25.11.2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, in der Region und deutschland­weit statt. Eine Über­sicht finden Sie auf der Sonderseite Null Toleranz für Über­griffe.

Was tun, wenn etwas passiert ist? Über­sichten zu regionalen und überregionalen Anlaufstellen, nützliche Informationen und Materialien helfen Ihnen bei der Orientierung. Dort finden Sie auch aufgezeichnete Vorträge der Geschäfts­führerin der Kommunalen Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V., Tanja Kramper, zu den Themen „Sicher Unter­wegs – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“ und „Cybermobbing“.

Zurück