Alumni-Programm der TU Berlin erhält Hans-Raffée Alumni-Networking Preis

Von links nach rechts: Dr. Josef Zimmermann (Freunde der Universität Mannheim), Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl, Juliane Wilhelm, Maria Walz (beide TU Berlin), Dr. Carl-Heinrich Esser, Prof. Dr. Peter Frankenberg (Heinrich-Vetter-Stiftung) und Christian Haas (ABSOLVENTUM)
Das Alumni-Programm der TU Berlin erhält den Hans-Raffée Alumni-Networking Preis 2023 für die Durchführung einer Karrierewoche, die sich speziell an internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler richtet. Die Jury würdigt diese Maßnahme insbesondere vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die Vergabe des Preises fand im Rahmen des Universitätstags am 16. Mai statt. Alumni-Vereinigungen vernetzen ehemalige und aktuelle Studierende, Promovierende, Beschäftigte sowie Förderinnen und Förderer einer Hochschule. Dabei machen sie verschiedene Angebote für ihre Mitglieder und unterstützen die zugehörige Institution.
Die Career Week for International Junior Researchers ist eine englischsprachige Informations- und Netzwerkveranstaltung, die sich an ausländische Promovierende und Postdoktorandinnen und -doktoranden sowohl der TU Berlin als auch der anderen Berliner Universitäten richtet. Bei der Karrierewoche erhalten internationale Nachwuchsforschende Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt im wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Bereich.
Das Preisgeld wird von der Heinrich-Vetter-Stiftung, ABSOLVENTUM MANNHEIM e. V., der Karin & Carl-Heinrich ESSER Stiftung und den Freunden der Universität Mannheim e. V. Verfügung gestellt.