Ausbau der digitalen Lehre an der Universität

Die Digitalisierung bietet auch für die universitäre Lehre Chancen und großes Potential. Durch neue und digitale Lehrangebote wird die Ausbildung an der Universität Mannheim kontinuierlich weiterentwickelt, um so den Studierenden ein zeitgemäßes Angebot zu machen. Das Projekt InnoMA fördert innovative Lehrangebote finanziell sowie durch technische und didaktische Unterstützung. Ziel der neuen Formate ist es, den Studienerfolg der Studierenden weiter zu stärken und die Internationalisierung voranzutreiben. So sieht zum Beispiel der Kurs “Graphic-Novel-Based Case Studies on the Future of Work and Workplace Learning” die Zusammenarbeit von Studierenden verschiedener Universitäten zum Thema „Zukunft der Arbeit“ vor. Das Projekt Leseliste 2.0 gestaltet die in geisteswissenschaftlichen Fächern obligatorische Leseliste durch Hinzufügen von digitalen Funktionen interessanter und attraktiver. Die Vorlesung „Externes Rechnungswesen“ wird durch ein Lernspiel abwechslungsreicher aufbereitet.
Neben Initialprojekten, die ihre Arbeit mit dem Start von InnoMA im August 2021 aufgenommen haben, gab es bereits eine erste Ausschreibungsrunde mit Projektstart im Frühjahr-/Sommersemester 2022. Für die gesamte Laufzeit von InnoMA steht dem Förderfonds 1,1 Millionen Euro zur Verfügung, die auf die einzelnen Projekte aufgeteilt werden. Für die aktuelle Förderrunde wurden folgende Lehrprojekte ausgewählt, die ihren Projektstart im Frühjahr-/Sommersemester 2023 haben.