Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

German Business Panel: Die Un­zufriedenheit der Unter­nehmen nimmt überraschend stark zu

Die Gewinne deutscher Unter­nehmen gehen im Januar, entgegen den Dezember-Einschätzungen, deutlich zurück. Gleich­zeitig steigt die Un­zufriedenheit der Unter­nehmer an, weil viele von ihnen von den Hilfsmaßnahmen der Politik enttäuscht sind.

Noch in der zweiten Dezemberhälfte 2020 berichteten viele der teilnehmenden Unter­nehmen, dass sie ihre Gewinne dank der staatlichen Hilfen auf einem stabilen Niveau halten konnten. Das belegten die damaligen Daten der laufenden Umfrage des GBP. In der ersten Januarhälfte setzte jedoch eine deutliche Trendwende ein. Das Ergebnis: Ende Januar sahen die Unter­nehmen in Deutschland ihre Umsätze und Gewinne gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent sinken – ein negativer Rekordwert seit Beginn der Datenerhebung im vergangenen Sommer.

„Dass die Zahlen im Januar so spürbar nach unten gegangen sind, hat uns in der Deutlichkeit überrascht“, kommentiert Professor Dr. Jannis Bischof von der Universität Mannheim die Ergebnisse der neuesten Umfrage. Bischof ist Inhaber des Lehr­stuhls für Allgemeine Betriebs­wirtschafts­lehre und Unter­nehmens­rechnung sowie Projektleiter des German Business Panel. „Diese Entwicklung war noch Ende Dezember, obwohl wir damals schon mitten im Lockdown steckten, so nicht zu beobachten“, stellt er fest. 

Zur Pressemitteilung

Zurück