Kein Platz für Belästigung und Gewalt

Feiern ist ein schöner Teil des Studienlebens und sollte ohne Belästigungen, Übergriffe oder gar Gewalt möglich sein. Da das leider nicht immer der Fall ist, setzt sich die Kampagne „nachtsam“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration für mehr Sicherheit im Nachtleben ein. Eine eigens geschaffene Koordinierungsstelle organisiert landesweit Schulungen für Einrichtungen und Veranstaltende, mit dem Ziel, mehr Handlungssicherheit für faires und sicheres Feiern zu geben. Vor Semesterstart haben auch Mitglieder des AStA und der Fachschaften der Universität Mannheim an diesen Schulungen teilgenommen. Sie sind jetzt durch Informationsmaterialien für kritische Situationen sensibilisiert.
Die Initiative „Null Toleranz für Übergriffe“ der Stabstelle für Gleichstellung und soziale Vielfalt in den Toilettenanlagen bietet darüber hinaus weitere Orientierung für Universitätsangehörige. Hilfe bei Anliegen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung und/
Aktuelle Informationen zur Kampagne „nachtsam“ finden Sie unter: www.nachtsam.info
Wichtige Informationen und Hilfe bei Gewalt jeglicher Form erhalten Sie unter: https://www.uni-mannheim.de/gleichstellung/beratung/informationen-und-hilfe-bei-gewalt/