MISES unterstützt rnv bei Umstellung auf Wasserstoffbusse
Mit 20 Millionen Euro fördert die Landesregierung im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft das Projekt „H2 Rhein-Neckar“ in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dieses soll die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Baden-Württemberg voranbringen. Im Rahmen des Projekts will der Nahverkehrsbetreiber Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) seine gesamte Busflotte auf emissionsfreie Busse umstellen.
Das Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) der Universität Mannheim hat im Rahmen des Vorhabens zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Zuschlag erhalten, die Umstellung der Busflotte der rnv wissenschaftlich zu begleiten. Während das KIT sich auf die technische Ausgestaltung der Umstellung fokussieren wird, wird das MISES deren ökonomische Effizienz auf Basis von Lebenszykluskosten untersuchen. Das Teilvorhaben an der Universität Mannheim wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit 504.000 Euro gefördert.
Zur Pressemitteilung