Ringvorlesung zu E.T.A. Hoffmann
2022 jährt sich der Todestag E.T.A. Hoffmanns zum 200. Mal. Sandra Beck und Thomas Wortmann nehmen das 'Hoffmann-Jahr' zum Anlass, dem Werk des wohl bekanntesten Romantikers eine Ringvorlesung zu widmen. Die Vorlesung findet jeden Donnerstag von 15:30 bis 17 Uhr digital auf Zoom statt. Gäste sind herzlich willkommen und erhalten den Zoom-Link nach einer E-Mail an: wortmann. uni-mannheim.de
Für die Ringvorlesung sind Hoffmann-Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland und der Schweiz eingeladen, die ihre aktuellen Forschungsergebnisse in Vorträgen vorstellen. Zusätzlich werden Vertreterinnen und Vertreten von Film und Museum zu Wort kommen, um Einblicke in die Kulturpraxis zu liefern.
Übersicht der einzelnen Vorträge:
03.03.2022 Christine Weder, Genf: „Wahnwitzig“ romantisch: Zur Attraktion verrückter Künstler bei E.T.A. Hoffmann
10.03.2022 Irmtraud Hnilica, München: Entführung, Rechtskritik und Hermeneutik in E.T.A. Hoffmanns Meister Floh
17.03.2022 Alina Boy, Köln: Initiation oder Imagination? Ambivalenz und Duplizität in E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig
24.03.2022 Frederike Middelhoff, Frankfurt am Main: „Der Meister verstand mit gebildeten Katern umzugehen.“ E.T.A. Hoffmanns Lebens-Ansichten des Katers Murr und die Zoologie um 1800
31.03.2022 Sandra Beck, Mannheim: „Gerade zu der Zeit war Paris der Schauplatz der verruchtesten Greueltaten“. Oder: Mord, Geständnisse und wahre Fälle. Zu den „causes célèbres“ bei E.T.A. Hoffmann (Das Fräulein von Scuderi und Die Marquise de la Pivardiere)
07.04.2022 Thomas Wortmann, Mannheim: Inbesitznahmen. Zur Verschaltung von Liebes- und Kolonialdiskurs in E.T.A. Hoffmanns Hawaii-Erzählung Haimatochare
28.04.2022 Maren Conrad, Erlangen-Nürnberg: Magische Schränke und gefährliche Freundschaften: Auf den Spuren Hoffmanns in der internationalen Kinderliteratur
05.05.2022 Claudia Liebrand, Köln: Wetterleuchten der Fiktion. E.T.A. Hoffmanns Goldener Topf
12.05.2022 Nicolas von Passavant, Berlin: „Vor dem Dunkel“. Hoffmann verfilmen
19.05.2022 Wolfgang Bunzel, Frankfurt am Main: Hoffmann ausstellen
02.06.2022 Podiumsgespräch mit Dirk von Petersdorff (Jena), Sandra Beck und Thomas Wortmann: „Verjüngungen“. Zu Aktualität und Gegenwart der Romantik