Universität Mannheim am bundesweiten Forschungsnetzwerk Neuroethik beteiligt
Neuroethik beschäftigt sich mit ethischen Fragen der neurowissenschaftlichen Forschung. Das neu entstehende Netzwerk soll den interdisziplinären Austausch auf diesem Gebiet fördern, den wissenschaftlichen Nachwuchs unterstützen und eine Anlaufstelle für nicht-akademische Akteur*innen schaffen, die sich für neuroethische Themen interessieren. In den nächsten vier Jahren werden die Projektbeteiligten – das Forschungszentrums Jülich, die Berliner Charité, die Universität Mannheim und die Fernuniversität Hagen – zu diesem Zweck gemeinsam Konferenzen, Workshops und Klausurwochen organisieren. Prof. Dr. Philipp Kellmeyer von der Data and Web Science Group an der Universität Mannheim ist bei dem Vorhaben für die Einbeziehung von Interessengruppen und der Öffentlichkeit verantwortlich.