Erfolgreiche Spendenaktion für Studierende in Not

Absolventen, Förderer und Mannheimer Bürgerinnen und Bürger haben rund 90.000 Euro für Studierende gespendet, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Nebenjob verloren haben. Mit dem Corona-Fonds unter­stützt die Stiftung Universität Mannheim 111 Studierende mit einer Einmalhilfe von 800 Euro.

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Studierende ihre Nebenjobs verloren und befinden sich in akuter finanz­ieller Not. Um die Betroffenen zu unter­stützen, hat die Stiftung Universität Mannheim bereits Anfang April begonnen, Spenden für einen Corona-Fonds zu sammeln. Aitana Schwarz Lloret, eine der geförderten Studierenden, ist erleichtert: „Ich finde es toll, dass die Uni Mannheim so schnell auf die Not der Studierenden reagiert hat, und fühle mich durch die Unter­stützung aus dem Corona-Fonds als Studentin wertgeschätzt.“

Der Corona-Fonds stellt außerdem Mittel für den Ausbau der digitalen Lehre zur Verfügung. Denn obwohl der Universität Mannheim dank sehr guter Ausgangsbedingungen die Umstellung auf Online-Lehre leichter gelungen ist als vielen anderen Hochschulen, sind weitere Investitionen in die technische Ausstattung nötig, um hochwertigen Online-Unter­richt in einer bisher nicht dagewesenen Breite anbieten zu können.

Insgesamt haben Absolventen, Förderer und Mannheimer Bürgerinnen und Bürger rund 160.000 Euro gespendet. Sabrina Scherbarth, Geschäfts­führerin der Stiftung Universität Mannheim, zeigt sich sehr zufrieden: „Die Unter­stützung für unser Anliegen ist enorm. Wir sind sehr dankbar für die vielen Spenden, die wir erhalten haben.“

Text: Dr. Maartje Koschorreck / September 2020