Ein Programm zur Förderung für Hochschulbibliotheken in Millionenhöhe
Das Landeswissenschaftsministerium unterstützt mit insgesamt acht Millionen Euro die Hochschulbibliotheken in Baden-Württemberg bei der Entwicklung von digitalen Zukunftsstrategien. Gefördert werden 15 innovative Projekte von mehr als 30 Bibliotheken. Die Bibliothekskooperation der Universität Mannheim, der Hochschule Mannheim und des DHBW-Standorts Mannheim erhält Fördergelder in Höhe von 400.000 Euro.
In Mannheim wird unter Federführung der Universitätsbibliothek die wechselseitige Bibliotheksnutzung optimiert. An allen Standorten werden moderne Design-Thinking-Umgebungen eingerichtet, die das kreative und experimentelle Lernen in Gruppen unterstützen und an unterschiedlichen Orten in Mannheim neue innovative Lernräume schaffen. Ein gemeinsames Schulungskonzept, welches das Angebot zur Vermittlung von Informationskompetenz an den einzelnen Bibliotheksstandorten verbessern soll, ergänzt die Kooperation.
„Die Hochschulbibliotheken sind in ihrer Bandbreite unerschöpfliche Wissensspeicher und unentbehrliche Informationsvermittler. In Zeiten, in denen digitalen Ressourcen immer mehr Bedeutung zukommt, wollen wir zusätzliche Impulse setzen, so dass die Bibliotheken die digitale Transformation erfolgreich bewältigen können“, sagt die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Text: Katja Bauer / September 2020