Uni Mannheim Vorreiterin in der Internationalisierung
Im Wettbewerb um den Internationalisierungspreis „EAIE 2018 Institutional Award for Innovation in Internationalisation“ hat es die Universität Mannheim mit ihrer Bewerbung unter die besten drei geschafft. Der Preis würdigt Hochschulen und Universitäten, die sich aktiv für die Internationalisierung der Hochschulbildung einsetzen und mithilfe strategischer Innovationen nachweisbare Erfolge auf diesem Gebiet verzeichnen.
Zu den Innovationen, für die die Universität Mannheim ausgezeichnet wird, gehören unter anderem der Aufbau eines zweisprachigen Campus, die Etablierung internationaler Semesterzeiten, die Einführung diverser Coaching- und Mentoringprogramme für internationale Studierende sowie des neuen IBEA-Studiengangs – einer Kooperation der Universität Mannheim mit Partneruniversitäten in Singapur, den USA und Brasilien, die es insgesamt 40 BWL-Studierenden pro Jahr – davon zehn aus Mannheim – ermöglicht, ihr Bachelorstudium an vier Standorten weltweit zu absolvieren.
Die Gewinner des Preises wurden Anfang September bei der EAIE Konferenz in Genf bekannt gegeben. Die Konferenz ist eine der drei weltweit wichtigsten Treffen für die internationale Zusammenarbeit von Universitäten und wird von rund 6000 Hochschulvertreterinnen und -vertretern aus 95 Ländern besucht. Vergeben wird der EAIE Award von der gemeinnützigen Organisation „European Association for International Education“.
Text: Redaktion FORUM / Oktober 2018