Bildung
![Felix Frühn kniet im Universitätsgebäude in Tiefstart-Position und blickt fokussiert in die Kamera.](/media/_processed_/a/e/csm_Fruehn_Felix_Katrin_Glueckler_90d873f6c9.jpg)
Auf die Plätze, fertig, los!
24 Medaillen erzielte die Deutsche Studierenden-Nationalmannschaft bei den diesjährigen FISU World University Games in China und wurde damit zwölfte in der Nationenwertung – ein riesiger Erfolg. Mit 160 Studierenden und 75 Betreuer*innen entsandte Deutschland die bislang historisch größte Delegation – mittendrin auch unser Stipendiat Felix Frühn (Leichtathletik).
![Eine lächelnde Person trägt einen grauen Pullover, eine blaue Jeans sowie eine braune Jacke und steht vor dem Schloss der Uni Mannheim. Die Person heißt Noel Chia.](/media/_processed_/9/1/csm_Noel_Chia_2990_web_kg_bb7d7d0ca1.jpg)
Noel Chia erhält DAAD-Preis
Soziales Engagement für ein geeintes Europa in Mannheim und im Ausland, Erfahrung als Werkstudent und ein großes Interesse an Data Science: Noel Chia aus Singapur ist ein herausragender Masterstudent. Für seine hervorragenden akademischen Leistungen und sein soziales Engagement wurde er in diesem Jahr mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.
![Professor Stefan Münzer sitzt an einem Flügel und Professor Manfred Hofer spielt Cello.](/media/_processed_/7/6/csm_ZLBI_8389_Katrin_Glueckler_2835393188.jpg)
Datengestützte Qualitätsentwicklung – Hochschule und Schulen im Austausch
Es herrschte ein emsiges Treiben an diesem Nachmittag des 17. Mai 2023 im Fuchs-Petrolub-Festsaal des Mannheimer Barockschlosses. Rund 70 Gäste waren der Einladung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsinnovation (ZLBI) gefolgt, der Saal war gefüllt und die Gäste tauschten sich bei diesem Symposium zu einem ganz aktuellen Thema aus, das in Mannheim einen erstaunlich weit zurückreichenden Bezug hat.