Netzwerktreffen
Das jährliche Netzwerktreffen an der Universität Mannheim bietet die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, und zu erfahren, wie andere Hochschulen mit den sprachlichen Herausforderungen der Internationalisierung umgehen.
Wie baut man einen eigenen Sprachendienst auf? Was sind die Vorteile einer eigenen Terminologiedatenbank? Wie geht man einen zweisprachigen Relaunch der Hochschulwebsite an? Inwieweit lassen sich maschinelle Übersetzungstools sinnvoll in den Übersetzungsworkflow einbinden? Diese und viele andere Themen werden bei unseren Netzwerktreffen diskutiert. Im Fokus steht dabei immer der gegenseitige Austausch.
Netzwerktreffen 2026
Das nächste Netzwerktreffen findet am Dienstag, den 24. März 2026 in der Aula der Universität Mannheim statt.
Eine Anmeldung wird ab Februar 2026 über diese Webseite möglich sein.
Zum Nachlesen
Programm 2025
Das Programm des Netzwerktreffens 2025 haben wir hier zum Nachlesen für Sie bereitgestellt.
Programm 2025
Programm 2024
Das Programm des Netzwerktreffens 2024 haben wir hier zum Nachlesen für Sie bereitgestellt.
Programm 2024
Programm 2023
Das Programm des Netzwerktreffens 2023 haben wir hier für Sie hinterlegt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Thema Post-Editing von maschinell erzeugten Übersetzungen und best practices im Übergang von Humanübersetzungen zu hybriden Modellen. Auch das Thema gendersensible Sprache wurde aus terminologischer Sicht beleuchtet.
Programm 2023

Teresa Schoenkaes (sie/ihr)
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Akademisches Auslandsamt / Servicestelle für Übersetzung
L 2, 2–4 – Raum 118
68161 Mannheim
Telefonische Erreichbarkeit: Di und Mi 9–14:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.