Das jährliche Netzwerktreffen an der Universität Mannheim bietet die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, und zu erfahren, wie andere Hochschulen mit den sprachlichen Herausforderungen der Internationalisierung umgehen.
Wie baut man einen eigenen Sprachendienst auf? Was sind die Vorteile einer eigenen Terminologiedatenbank? Wie geht man einen zweisprachigen Relaunch der Hochschulwebsite an? Inwieweit lassen sich maschinelle Übersetzungstools sinnvoll in den Übersetzungsworklow einbinden? Diese und viele andere Themen werden bei unseren Netzwerktreffen diskutiert. Im Fokus steht dabei immer der gegenseitige Austausch.
In der Regel findet das Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/innen im Mai statt. Die Ankündigung und Informationen zur Anmeldung werden einige Wochen vorher bekanntgegeben.