Volkswirtschafts­lehre

Important information about Economics courses

Bachelor's student can choose their economics courses from the bachelor's level courses only. Master's level courses are usually not open to bachelor/undergraduate students.

Exchange students from other schools and departments may only attend economics lectures if they meet the prerequisites. Please contact the exchange coordinator, Ms. Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de). Bachelor’s level seminars are usually only open for economics students.

Master's student can choose their economics courses freely from the elective modules available at the department, as long as you fulfill the prerequisites for each course. The core modules (E601–603 and E700–703) are not open to exchange students. If your home university agrees you are also allowed to attend bachelor's level courses.

Exchange students from other schools and departments may contact the exchange coordinator, Mr. Sebastian Herdtweck (econgrad@uni-mannheim.de), to check their eligibility.

Detailed information can be found on the department's websites:

Suchfilter

Bachelor

Analysis (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Online live
Lektor(en):
Steffen Habermalz
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 08:30 – 10:00 UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Freitag  (Einzeltermin) 06.10.2023 08:30 – 10:00 UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Analysis (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Steffen Habermalz
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 10:15 – 11:45 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Donnerstag  (Einzeltermin) 14.09.2023 10:15 – 11:45 UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Analysis und Lineare Algebra A (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Steffen Habermalz
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 08:30 – 10:00 SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Donnerstag  (2-wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 15:30 – 17:00 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Donnerstag  (Einzeltermin) 14.09.2023 08:30 – 10:00 ZOOM-Lehre-148; Virtuelles Gebäude
Antitrust / Competition Policy (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Kevin Remmy
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 13:45 – 15:15 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 15:30 – 17:00 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 01.12.2023 15:30 – 18:45 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 03.11.2023 15:30 – 18:45 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 17.11.2023 15:30 – 18:45 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Applied Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Hourse per week: 3 or 4
ECTS credits: 6 or 7
6 ECTS for 1 semester hour per week exercise and 7 ECTS for 2 semester hours per week exercise
Lektor(en):
Philipp Ager
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 10:15 – 11:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 12:00 – 13:30 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 05.12.2023 09:00 – 18:00 EO 256 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Freitag  (Einzeltermin) 20.10.2023 15:30 – 17:00 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Mittwoch  (Einzeltermin) 25.10.2023 12:00 – 13:30 EO 256 Seminarraum; Schloss Ehrenhof Ost
Applied Multivariate Statistics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
5
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Toni Stocker
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 08:30 – 10:00 003 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 10:15 – 12:45 003 Seminarraum; L 9, 1–2
CC 502 Applied Econometrics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Registrierungs­informationen:
Undergraduate exchange students are allowed to attend this course if they have prior knowledge in statistics. Please contact Ms. Christiane Cischinsky (cischinsky@uni-mannheim.de) and send her your transcript of records if you are interested in attending this course.
Lektor(en):
Toni Stocker
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 13:45 – 15:15 SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Controversial Topics in Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Registrierungs­informationen:
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Peter Dürsch
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 15.09.2023 10:00 – 12:00 009 Seminarraum; L 9, 1–2
Samstag  (Einzeltermin) 18.11.2023 10:00 – 18:00 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Current Challenges for the Energy Transition (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Registrierungs­informationen:
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Mateus Nogueira Meirelles de Souza
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 15.09.2023 15:30 – 17:00 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Samstag  (Einzeltermin) 04.11.2023 09:00 – 18:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Economics of European Integration (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Prerequisites: basic knowledge in microeconomics and macroeconomics
Lektor(en):
Eckhard Janeba
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 12:00 – 13:30 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 13:45 – 15:15 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Economics of Social Insurance and Social Policies (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Arthur Ulrich Seibold
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 19.10.2023 08:30 – 10:00 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 19.10.2023 10:15 – 11:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Einführung in die Bayessche Statistik (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Prüfungs­leistung:
Hausaufgaben (20 %), Klausur im Umfang von 90 Minuten (80 %)
Lektor(en):
Ingo Steinke
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 08:30 – 10:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 12:00 – 13:30 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (Einzeltermin) 14.09.2023 12:00 – 13:30 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.10.2023 12:00 – 13:30 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Financial Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Lektor(en):
Nicolas Bonneton
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 17.11.2023 12:00 – 13:30 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 10.11.2023 13:45 – 15:15 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Martin Peitz, Steffen Habermalz
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 10:15 – 11:45 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 10:15 – 11:45 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Freitag  (Einzeltermin) 20.10.2023 08:30 – 10:00 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Martin Peitz, Steffen Habermalz
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 13:45 – 15:15 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 13:45 – 15:15 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Freitag  (Einzeltermin) 20.10.2023 10:15 – 11:45 UMA-ZOOM-AUDIMAX-01; Virtuelles Gebäude
Grundlagen der Volkswirtschafts­lehre (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Martin Peitz, Steffen Habermalz
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 16.10.2023 15:30 – 17:00 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 18.10.2023 15:30 – 17:00 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Montag  (wöchentlich) 23.10.2023 – 04.12.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-135; Virtuelles Gebäude
Mittwoch  (wöchentlich) 25.10.2023 – 06.12.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-139; Virtuelles Gebäude
Freitag  (Einzeltermin) 20.10.2023 13:45 – 15:15 001.A Hörsaal; A 3 Bibl.,Hörsaalgebäude
Industrial Organization (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Nicolas Schutz
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 17:15 – 18:45 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (2-wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 13:45 – 15:15 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Donnerstag  (Einzeltermin) 28.09.2023 13:45 – 15:15 001 Hörsaal; L 7, 3–5
International Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
The seminar is already fully booked.
Lektor(en):
Lei Li
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 15.09.2023 15:30 – 17:00 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 13.10.2023 09:00 – 17:00 O 048 Seminarraum; Schloss Ostflügel
Samstag  (Einzeltermin) 14.10.2023 09:00 – 17:00 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Internationale Ökonomik (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Harald Fadinger
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 17:15 – 18:45 SN 169 Röchling Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Law and Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Francisco Poggi
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 23.10.2023 – 04.12.2023 13:45 – 15:15 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 24.10.2023 – 05.12.2023 15:30 – 17:00 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 24.10.2023 – 05.12.2023 17:15 – 18:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Macroeconomics B (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Lektor(en):
Ana Moreno Maldonado
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 10:15 – 11:45 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Donnerstag  (2-wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 13:45 – 15:15 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Makroökonomik B (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Lektor(en):
Andreas Gulyas
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 10:15 – 11:45 SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
⚠ Donnerstag  (2-wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 13:45 – 15:15 SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Donnerstag  (Einzeltermin) 28.09.2023 13:45 – 15:15 SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal; Schloss Schneckenhof Nord
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
Markov-Ketten (Vorlesung mit Übung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Ingo Steinke
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 15:30 – 17:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 15:30 – 17:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Microeconometrics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Lektor(en):
Yoshiyasu Rai
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 17.10.2023 15:30 – 17:00 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 17.10.2023 17:15 – 18:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 16.10.2023 13:45 – 15:15 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 24.10.2023 09:30 – 12:30 001 Hörsaal; L 9, 1–2
Microeconomics B (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Lektor(en):
Helena Perrone
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 10:15 – 11:45 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Mittwoch  (2-wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 13:45 – 15:15 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Mikroökonomik B (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
8.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Lektor(en):
Peter Dürsch
Termin(e):
Mittwoch  (2-wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 10:15 – 11:45 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 13:45 – 15:15 A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Organizational Economics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Harald Fadinger, Jan Schymik
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 10:15 – 11:45 003 Seminarraum; L 9, 1–2
Political Economy: Elections, Information, and Accountability (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Lektor(en):
Camille Urvoy
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 12:00 – 13:30 004 Hörsaal; L 9, 1–2
Recent Empirical Evidence on the Causes of (Under-)Development (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Antonio Ciccone
Termin(e):
Freitag  (Blocktermin) 27.10.2023 08:00 – 18:00 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Recht für VWLer (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Gernot Wirth
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 04.09.2023 – 04.12.2023 12:00 – 13:30 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Donnerstag  (Einzeltermin) 07.09.2023 13:45 – 15:15 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.10.2023 13:45 – 15:15 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Donnerstag  (Einzeltermin) 12.10.2023 13:45 – 15:15 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Recht für VWLer (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Stefanie Egidy
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 13:45 – 15:15 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Montag  (Einzeltermin) 04.09.2023 12:00 – 13:30 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Montag  (Einzeltermin) 23.10.2023 12:00 – 13:30 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Montag  (Einzeltermin) 30.10.2023 12:00 – 13:30 SO 108 Hörsaal; Schloss Schneckenhof Ost
Topics of Empirical Industrial Organization and Competition Policy (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Laura Grigolon
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 06.10.2023 15:30 – 17:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Samstag  (Einzeltermin) 25.11.2023 09:00 – 17:00 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 22.09.2023 15:30 – 17:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 24.11.2023 09:00 – 17:00 211 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Unemployment, Wages, and Mobility: European Labor Markets (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Lektor(en):
Miren Azkarate-Askasua
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 26.10.2023 – 07.12.2023 10:15 – 11:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (wöchentlich) 26.10.2023 – 07.12.2023 08:30 – 10:00 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Währungs­systeme und Währungs­krisen (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Das Seminar ist bereits voll belegt.
Lektor(en):
Alexander Donges
Termin(e):
Mittwoch  (Einzeltermin) 06.09.2023 13:45 – 15:15 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (Einzeltermin) 18.10.2023 13:45 – 15:15 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 17.11.2023 08:30 – 18:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 24.11.2023 08:30 – 18:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Wirtschafts­geschichte (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
6.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Kontakt: Prof. Dr. Jochen Streb, Tel. (0621) 181 -1932, E-Mail: streb@uni-mannheim.de, L7, 3–5, Raum P19/20; Sprechstunde: Di 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr, um Termin­vereinbarung per E-Mail wird gebeten.
Lektor(en):
Jochen Streb
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 13:45 – 15:15 A 001 Großer Hörsaal; B 6, 23–25 Bauteil A
Wirtschafts­geschichte der Bundes­republik Deutschland bis zur Wiedervereinigung (Blockseminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Kontakt: Prof. Dr. Jochen Streb, Tel. (0621) 181 -1932, E-Mail: streb@uni-mannheim.de, L7, 3–5, Raum P19/20; Sprechstunde: Di 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr, um Termin­vereinbarung per E-Mail wird gebeten.
Literatur:
Die Themenliste für das Seminar finden Sie HIER.
Lektor(en):
Jochen Streb
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 04.09.2023 17:15 – 18:45 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Donnerstag  (Blocktermin) 09.11.2023 – 10.11.2023 08:30 – 17:30 211 Seminarraum; B 6, 30–32 Bauteil E-F
Wirtschafts­geschichte der Weimarer Republik (Vorlesung)
DE
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Alexander Donges
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 10:15 – 11:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 12.09.2023 – 05.12.2023 12:00 – 13:30 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Wirtschafts­politisches Kolloquium BSc (Seminar)
DE
Vorlesungs­typ:
Seminar
ECTS:
6
Kurs geeignet für:
Bachelor
Kurssprache:
deutsch
SWS:
1.5
Teilnahme:
Präsenz live
Registrierungs­informationen:
Das Seminar ist bereits voll belegt.
Lektor(en):
Hans Peter Grüner
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 21.09.2023 – 07.12.2023 15:30 – 17:00 O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel
Donnerstag  (Einzeltermin) 21.09.2023 17:15 – 18:45 O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel
Donnerstag  (Einzeltermin) 05.10.2023 17:15 – 18:45 O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel
Donnerstag  (Einzeltermin) 09.11.2023 17:15 – 18:45 O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel
Donnerstag  (Einzeltermin) 07.12.2023 17:15 – 18:00 O 145 Heinrich Vetter Hörsaal; Schloss Ostflügel

Master

E5008 Economic Policy and the Financial System (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Hans Peter Grüner
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 13:45 – 15:15 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Dienstag  (Einzeltermin) 10.10.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
E5009 Topics in Heterogeneity in Macroeconomics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Miren Azkarate-Askasua
Termin(e):
Dienstag  (Einzeltermin) 22.08.2023 10:15 – 11:45 ZOOM-Lehre-101; Virtuelles Gebäude
Dienstag  (Einzeltermin) 12.09.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Freitag  (Einzeltermin) 24.11.2023 10:00 – 16:00 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Samstag  (Einzeltermin) 25.11.2023 10:00 – 16:00
E5026 Programming in Stata (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Ingo Steinke, Nicholas Anthony Barton
Termin(e):
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 15:30 – 17:00 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Dienstag  (wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 17:15 – 18:45 158 PC-Pool; L 7, 3–5
E5040 Impact Evaluation and Causal Inference (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Markus Frölich
Termin(e):
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 13:45 – 15:15 001 Hörsaal; L 7, 3–5
Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 13:45 – 15:15 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Montag  (wöchentlich) 18.09.2023 – 04.12.2023 13:45 – 15:15 158 PC-Pool; L 7, 3–5
E5049 Topics in Macroeconomics and Labor Markets (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Anne Hannusch
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 16.10.2023 – 04.12.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Dienstag  (wöchentlich) 17.10.2023 – 05.12.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
E5064 Empirical Methods in Competition Policy (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Helena Perrone
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 13.09.2023 – 06.12.2023 15:30 – 17:00 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Mittwoch  (2-wöchentlich) 27.09.2023 – 06.12.2023 17:15 – 18:45 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Mittwoch  (Einzeltermin) 20.09.2023 17:15 – 18:45 158 PC-Pool; L 7, 3–5
E5070 Economics of Social Insurance and Labor Market Policies (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Han Ye
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 09:00 – 11:30 002 Seminarraum; L 9, 1–2
E5086 Chinese Economy (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
7.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Online live
Prüfungs­leistung:
Assignments (85%) and classroom discussion (15%)
Lektor(en):
Lei Li
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 11.09.2023 – 13.11.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-018; Virtuelles Gebäude
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 09.11.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-016; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 04.09.2023 15:30 – 18:30 ZOOM-Lehre-014; Virtuelles Gebäude
Donnerstag  (Einzeltermin) 16.11.2023 15:30 – 18:30 ZOOM-Lehre-019; Virtuelles Gebäude
Beschreibung:
This course is designed for graduate students interested in international trade, labor economics, development economics, applied econometrics, and the Chinese Economy. Our first goal is to provide an introduction to a set of important topics related to the economic development of China so that students have a good understanding of the Chinese Economy and China’s impact on the rest of the world. A tentative list of topics includes China’s trade liberalization, the US-China trade war, China’s population control policy and its impact on China’s economic development, labor market dynamics (wage, employment, and human capital accumulation), agricultural reforms, and firm reforms.

The second goal is to present the empirical tools used to test related economic theories in the context of China and to discuss the empirical relevance of related theories. We will emphasize the conceptual issues and basic statistical techniques, such as instrumental variable strategy and differences-in-differences-type strategies. Students will also get familiar with several widely used Chinese datasets and learn how to conduct empirical analysis.

Our third goal is to introduce frontier researches to students. We will draw on some recent academic papers from international trade, labor economics, finance, development economics, macroeconomics, and economic growth, which will allow students to have a good understanding of cutting-edge researches and help students outline future research questions.
E5090 Internet Economics (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
7.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
3
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Anton Sobolev
Termin(e):
⚠ Freitag  (wöchentlich) 08.09.2023 – 08.12.2023 10:15 – 11:45 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (2-wöchentlich) 05.09.2023 – 05.12.2023 12:00 – 13:30 S 031 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 26.09.2023 12:00 – 13:30 O 048 Seminarraum; Schloss Ostflügel
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
E5100 Topics in Economic History (Vorlesung mit Übung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung mit Übung
ECTS:
9.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
4
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
Alexander Donges
Termin(e):
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 10:15 – 11:45 003 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (wöchentlich) 07.09.2023 – 07.12.2023 12:00 – 13:30 003 Seminarraum; L 9, 1–2
E5106 Historical Economic Development (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Philipp Ager
Termin(e):
Freitag  (Blocktermin + Sat) 17.11.2023 – 18.11.2023 09:00 – 18:00 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Montag  (Einzeltermin) 21.08.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
E5113 Optimal Corrective Taxes and Bans (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Andreas Gerster
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 21.08.2023 10:15 – 11:45 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 11.09.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
E5116 Programming Course for Economists (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
2.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
1
Teilnahme:
Online live
Prüfungs­leistung:
Course paper (100%)
Lektor(en):
Bernhard Ganglmair
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 04.09.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-034; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 11.09.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-043; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 18.09.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-054; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 25.09.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-060; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 02.10.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-045; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 09.10.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-062; Virtuelles Gebäude
Montag  (Einzeltermin) 16.10.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-068; Virtuelles Gebäude
Beschreibung:
This course aims to introduce students to the essential tools of text analysis (or: natural language processing, NLP). It turns unstructured text into quantitative data used for empirical research in economics, management science, and many other fields. We will use R for most of the course and Python to showcase some machine learning applications with text data at the end of the semester. Topics:
  • Working with text: regular expressions/regex – text parsing – parts-of-speech tagging – web-scraping – dictionaries
  • Text as data: – word-embeddings (from bag-of-words to word2vec/GloVe) – topic models – sentiment analysis – text-similarity
  • ML with text (in Python): – ML fundamentals – BERT – text-classification We will use recent economics and management science literature applications to illustrate methods and concepts.
E5119 Spatial Data Management and Analysis (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
2.5
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
1
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
von Kathrine Graevenitz
Termin(e):
Donnerstag  (Einzeltermin) 07.09.2023 13:45 – 15:15 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
E5120 Topics in Econometrics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Mengshan Xu
Termin(e):
Montag  (wöchentlich) 11.09.2023 – 04.12.2023 17:15 – 18:45 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Einzeltermin) 25.08.2023 15:30 – 17:00 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
E5121 Personnel Economics: Making sense of HR data (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Felix Holub
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 15.09.2023 08:30 – 11:45 158 PC-Pool; L 7, 3–5
Samstag  (Einzeltermin) 04.11.2023 09:00 – 17:00 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
Dienstag  (Einzeltermin) 22.08.2023 17:15 – 18:45 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
E5122 Green Finance (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Achim Wambach
Termin(e):
Donnerstag  (Einzeltermin) 24.08.2023 10:15 – 11:45 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
E526 Development Economics (Vorlesung)
EN
Vorlesungs­typ:
Vorlesung
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Lektor(en):
Minki Kim
Termin(e):
Mittwoch  (wöchentlich) 06.09.2023 – 06.12.2023 13:45 – 15:15 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
E568 International Macroeconomics (Seminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Seminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Harald Fadinger, Jan Schymik
Termin(e):
Freitag  (Einzeltermin) 10.11.2023 09:00 – 18:00
Samstag  (Einzeltermin) 11.11.2023 09:00 – 18:00
Donnerstag  (Einzeltermin) 24.08.2023 13:45 – 15:15 ZOOM-Lehre-039; Virtuelles Gebäude
E574 Internet Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz/Online live
Lektor(en):
Thomas Tröger, Anton Sobolev
Termin(e):
Montag  (Einzeltermin) 21.08.2023 14:00 – 15:00 ZOOM-Lehre-142; Virtuelles Gebäude
Samstag  (Einzeltermin) 07.10.2023 09:00 – 17:00 P 043 Seminarraum; L 7, 3–5
⚠ Freitag  (Einzeltermin) 06.10.2023 13:00 – 17:00
Achtung: Einzeltermine in den mit markierten Terminreihen haben sich geändert. Bitte informieren Sie sich im Portal über die Details.
E599 Empirical Environmental Economics (Blockseminar)
EN
Vorlesungs­typ:
Blockseminar
ECTS:
5.0
Kurs geeignet für:
Master
Kurssprache:
englisch
SWS:
2
Teilnahme:
Präsenz live
Lektor(en):
von Kathrine Graevenitz
Termin(e):
Donnerstag  (Einzeltermin) 07.09.2023 10:15 – 11:45 002 Seminarraum; L 9, 1–2
Donnerstag  (2-wöchentlich) 14.09.2023 – 12.10.2023 10:15 – 11:45 P 044 Seminarraum; L 7, 3–5
Freitag  (Blocktermin + Sat) 24.11.2023 – 25.11.2023 09:00 – 17:00 210 Seminarraum; L 9, 1–2

Contact Department of Economics

Incomings Bachelor

Dr. Christiane Cischinsky

Dr. Christiane Cischinsky (sie/ihr)

Mitarbeiterin des Prüfungs­ausschusses für den Bachelor­studien­gang VWL und Auslands­studien­beratung Bachelor VWL
Universität Mannheim
Abteilung Volkswirtschafts­lehre
L7, 3–5 – Raum 423
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Offene telefonische Sprechzeit (auch während der vorlesungs­freien Zeit):
Dienstagvormittag, 9.30–12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung eines Telefontermins per E–Mail.

Bitte kontaktieren Sie mich außerhalb der telefonischen Sprechzeit per E–Mail.

Am 5. September 2023 findet keine Telefonsprechstunde statt.
Anwesenheitszeiten:
Anwesenheit im Büro: Di und Fr

Incomings Master

Sebastian Herdtweck

Sebastian Herdtweck (er/ihn)

Program Manager M.Sc. Economics and Exchange Coordinator
Universität Mannheim
Abteilung Volkswirtschafts­lehre
L 7, 3–5 – Raum 405
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Telefonische Sprechstunde: Mo, Mi und Fr 10:00–12:00

Bitte kontaktieren Sie mich außerhalb der telefonischen Sprechzeit bevorzugt per E–Mail. Von der angegebenen Telefonnummer erfolgen keine Rückrufe.