Der Forschungsrat unterstützt das Rektorat und den Senat in Forschungsangelegenheiten.
Zu den Aufgaben des Forschungsrats gehört die strategische Beratung bei der Planung von grundlegenden Entwicklungen und Schwerpunkten in der Forschung. Er empfiehlt entsprechende Prioritäten und nimmt Stellung zu Forschungsvorhaben, die von erheblicher Bedeutung für die Universität sind. Darüber hinaus berät und informiert der Forschungsrat über Möglichkeiten der Forschungsförderung.
Dem Forschungsrat gehören neun Mitglieder an. Den Vorsitz übernimmt die Prorektorin oder der Prorektor für Forschung.
Vorsitzender kraft Amtes
Prorektor Prof. Henning Hillmann, Ph.D. |
Professorinnen und Professoren
(Amtszeit: 1.8.2020–31.7.2022)
Prof. Dr. Jens-Uwe Franck(bis 31.7.2021) Prof. Dr. Andreas Maurer (ab 1.8.2021) Stellvertreter: |
Prof. Dr. Thomas Tröger Stellvertreter: |
Prof. Dr. Holger Daske Stellvertreter: |
Prof. Dr. Michaela Wänke Stellvertreter: |
Prof. Dr. Claudia Gronemann Stellvertreter: |
Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt Stellvertreter: |
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(Amtszeit: 1.8.2020–31.7.2022)
Dr. Almuth Ebke Stellvertreterin: |
Studentisches Mitglied
(Amtszeit: 1.8.2021–31.7.2022)
Katrina Jones Stellvertreter: |
Sitzungstermine
Hier finden Sie eine Übersicht der Sitzungstermine der kommenden Semester.