Die Senatskommission für Lehre beobachtet die Situation der Lehre und ihrer Rahmenbedingungen an der Universität Mannheim.
Die Mitglieder der Senatskommission beteiligen sich an der Entwicklungsplanung und der Behandlung fakultätsübergreifender Fragen im Bereich der Lehre, wie beispielsweise Fragen zur Prüfungsorganisation. Zudem nimmt die Kommission Stellung zu Fragen, die Schulabgänger oder Studieneinsteiger betreffen. Auch die Lehrberichterstattung fällt in den Aufgabenbereich der Senatskommission.
Wie der Senat tagt die Senatskommission für Lehre dreimal pro Semester.
Den Vorsitz übernimmt kraft Amtes die Prorektorin oder der Prorektor für Lehre. Außerdem gehören der Kommission sechs Studiendekaninnen und -dekane sowie sieben durch den Senat bestellte Mitglieder an.
Die Senatskommission für Lehre besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern.
Vorsitzende
Prorektorin Prof. Dr. Annette Kehnel |
Studiendekaninnen und -dekane
Prof. Dr. Andreas Maurer Prof. Dr. Moritz Renner |
Prof. Dr. Florian Stahl |
Prof. Dr. Henrik Orzen |
Prof. Dr. Thomas Gautschi |
Prof. Dr. Julia Angster Prof. Dr. Christoph Weiß |
Prof. Dr. Simone Paolo Ponzetto |
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(Amtszeit: 1.8.2022–31.7.2024)
Dr. Sandra Beck |
Dr. Dieter Thoma |
Stellvertretung: Dr. Marc Philipp Janson |
Studierende
(Amtszeit: 1.8.2023–31.7.2024)
Franziska Maaskerstingjost Stellvertretung: |
Alisha Benneckenstein Stellvertretung: |
Niels Truhöl Stellvertretung: |
Tim Köhler Stellvertretung: |
Promovierende
(Amtszeit: 1.8.2022–31.7.2024)
Thomas Schillinger Stellvertreterin: |
Sitzungstermine
Hier finden Sie eine Übersicht der Sitzungstermine der kommenden Semester.