Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.
Daniel Nerlich, Dipl.-Soz.-Wiss.

Daniel Nerlich, Dipl.-Soz.-Wiss.

Aktueller Job:
Geschäfts­führer einer internationalen Unter­nehmens­beratung

Studium in Mannheim:
Sozial­wissenschaften

Höchster Bildungs­abschluss:
Diplom

Karriere

Während meines Studiums der Sozial­wissenschaften an der Uni Mannheim habe ich einen fach­lichen Fokus auf Wirtschafts­psychologie und Personal gesetzt. Studien­begleitende Tätigkeiten am Lehr­stuhl für Arbeits- und Organisations­psychologie sowie in einer Unter­nehmens­beratung, die als Spin-off des Lehr­stuhls ausgegründet worden war, waren für mich eine exzellente Grundlage für den Einstieg in die Berufs­tätigkeit. Nachdem ich gute drei Jahre in der HR-Management-Beratung tätig war, wechselte ich zu einer spezialisierten Personal­beratung mit Fokus auf die Consulting- und Technologieindustrie. Im Jahr 2011 trat ich die Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber an, wo mein Karrierepfad vom Manager schließlich zum geschäfts­führenden Gesellschafter führte.

Tipps für den Berufseinstieg

Wer sich für ein Studium im Bereich der Sozial­wissenschaften entscheidet, sollte sich frühzeitig damit beschäftigen, welches Berufsbild nach Studien­abschluss in Frage kommt. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studien­gangs besteht die Chance, sich sehr individuell und passgenau Themen auszuwählen. Mein Tipp: Nehmen Sie frühestmöglich eine Vertiefung entlang der eigenen Präferenzen und Fähigkeiten vor. Durch studien­begleitende Tätigkeiten als Werkstudentin oder Werkstudent beziehungs­weise als Praktikantin oder Praktikant sollten Interessierte klare Akzente setzen. So können Sie beim Berufseinstieg in ein Wirtschafts­unter­nehmen Ihren Mehrwert klar herausstellen.

Bedeutung des Studiums

Die Universität Mannheim hat mich methodisch-fach­lich stark geprägt, da sie mir konzeptionelles Arbeiten in analytisch anspruchsvollen Fragestellungen ebenso ermöglichte wie das Anwenden empirischer Methoden. Gleich­zeitig bot sich mir die direkte Verbindung zu führenden Wirtschafts­unter­nehmen, die Studierende im Rahmen von Vorträgen oder Workshops kennenlernen können.

 Stand: Februar 2023

Zurück

Wege ins Berufsleben – Befragung unter Alumni der Universität Mannheim

Werden auch Sie Teil unseres Projekts und unter­stützen Sie Studien­interessierte und Studierende bei der Studien­wahl und der Karriereplanung.