
Daniel Nerlich, Dipl.-Soz.-Wiss.
Aktueller Job:
Geschäftsführer einer internationalen Unternehmensberatung
Studium in Mannheim:
Sozialwissenschaften
Höchster Bildungsabschluss:
Diplom
Karriere
Während meines Studiums der Sozialwissenschaften an der Uni Mannheim habe ich einen fachlichen Fokus auf Wirtschaftspsychologie und Personal gesetzt. Studienbegleitende Tätigkeiten am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie sowie in einer Unternehmensberatung, die als Spin-off des Lehrstuhls ausgegründet worden war, waren für mich eine exzellente Grundlage für den Einstieg in die Berufstätigkeit. Nachdem ich gute drei Jahre in der HR-Management-Beratung tätig war, wechselte ich zu einer spezialisierten Personalberatung mit Fokus auf die Consulting- und Technologieindustrie. Im Jahr 2011 trat ich die Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber an, wo mein Karrierepfad vom Manager schließlich zum geschäftsführenden Gesellschafter führte.
Tipps für den Berufseinstieg
Wer sich für ein Studium im Bereich der Sozialwissenschaften entscheidet, sollte sich frühzeitig damit beschäftigen, welches Berufsbild nach Studienabschluss in Frage kommt. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs besteht die Chance, sich sehr individuell und passgenau Themen auszuwählen. Mein Tipp: Nehmen Sie frühestmöglich eine Vertiefung entlang der eigenen Präferenzen und Fähigkeiten vor. Durch studienbegleitende Tätigkeiten als Werkstudentin oder Werkstudent beziehungsweise als Praktikantin oder Praktikant sollten Interessierte klare Akzente setzen. So können Sie beim Berufseinstieg in ein Wirtschaftsunternehmen Ihren Mehrwert klar herausstellen.
Bedeutung des Studiums
Die Universität Mannheim hat mich methodisch-fachlich stark geprägt, da sie mir konzeptionelles Arbeiten in analytisch anspruchsvollen Fragestellungen ebenso ermöglichte wie das Anwenden empirischer Methoden. Gleichzeitig bot sich mir die direkte Verbindung zu führenden Wirtschaftsunternehmen, die Studierende im Rahmen von Vorträgen oder Workshops kennenlernen können.
Stand: Februar 2023
Bild: Odgers Berndtson