Ausschreibung: „Joachim Herz Preis“ für Forschungs- oder Transferprojekte in den Wirtschaftswissenschaften
Die Joachim Herz Stiftung lobt erstmals den Joachim Herz Preis für gesellschaftlich relevante, interdisziplinäre Forschungs- oder Transferprojekte in den Wirtschaftswissenschaften aus. Der mit 500.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an Forschende in einer frühen Karrierephase. Die Förderung ermöglicht es den Preisträger*innen, ihre Forschung zu vertiefen oder den Transfer ihrer Forschungsvorhaben in die praktische Anwendung zu verfolgen.
Wer wird gefördert?
Nachwuchswissenschaftler*innen (Promovierende und Postdocs), die mit interdisziplinärem Bezug arbeiten und deren Promotion mit Ablauf der Ausschreibungsfrist in der Regel nicht länger als sechs Jahre zurückliegt. Bewerben können sich Nachwuchsforschende, die für die Laufzeit der Förderung an einer Forschungsinstitution in Deutschland angestellt sind. Es können einzelne Forschende oder eine Gruppe von Forschenden ausgezeichnet werden.
Was wird gefördert?
Interdisziplinäre Projekte aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, die sich an den folgenden Sustainable Development Goals (SDGs) orientieren:
- Gesundheit und Wohlbefinden (SDG 3)
- Hochwertige Bildung (SDG 4)
- Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9)
- Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11)
- Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13)
Wann ist die Einreichungsfrist?
4. Oktober 2023.
Wie läuft das Antragsverfahren ab?
Das zweistufige Bewerbungsverfahren umfasst die Vorausauswahl durch eine Jury sowie eine persönliche Präsentation der vorausgewählten Projekte vsl. Ende November/
Weitere Informationen
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.joachim-herz-stiftung.de/ueber-uns/preise/joachim-herz-preis und in den Förderrichtlinien im Anhang.