Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Auszeichnung für Jane Ossandon-Schönfeld

Jane Ossandon-Schönfeld vom Akademischen Auslands­amt der Universität Mannheim hat den Preis für herausragendes Engagement in der Hochschul­koordination des Vereins der Freunde und Stipendiaten des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs erhalten. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in International Offices.

Am 18. Juli wurde Jane Ossandon-Schönfeld beim Jahrestreffen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs in Tübingen der Preis für herausragendes Engagement in der Hochschul­koordination des Vereins der Freunde und Stipendiaten des Baden-Württemberg Stipendiums verliehen. Der seit 2018 jährlich verliehene Preis ehrt Mitarbeitende von International Offices, die sich in besonderer Weise für das Wohl der Stipendiat*innen einsetzen. 

Für die Auszeichnung vorgeschlagen wurde Ossandon-Schönfeld von den Baden-Württemberg Stipendiat*innen an der Universität Mannheim. Das interne Preiskomitee des Vorstands des Vereins hat Ossandon Schönfeld als Preisträgerin ausgewählt. „Ihr Einsatz im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs ist geprägt von nachhaltigem Engagement und großer Fürsorglichkeit. Stipendiatinnen und Stipendiaten beschreiben sie als stets hilfsbereit, engagiert und wie eine Mentorin, die sie mit viel Herzblut begleitet,“ erklärte die Vorsitzende des Vereins, Henrike Schön.

Ossandon-Schönfeld selbst freut sich sehr über die Auszeichnung: „Ich empfinde das als tolle Anerkennung. Ich gebe mir Mühe, meine Kund*innen, also die sich Bewerbenden und die Geförderten, mit Respekt zu bedienen. Ich helfe Ihnen gern, wenn sie irgendetwas nicht verstehen oder Probleme haben. Außerdem lege ich sehr viel Wert darauf, dass die Zahlungen rechtzeitig erfolgen, weil ich selber weiß, dass man als Austausch­studierende sehr viel Geld am Anfang des Semesters braucht.“ Sie gibt den Dank aber auch an ihre Hilfskräfte weiter: „Ohne die studentischen Hilfskräfte, die mich unter­stützen, wäre ich nicht in der Lage, die Bewerbungs­runden für das Baden-Württemberg-STIPENDIUM und PROMOS zeit­gerecht abzuwickeln und die Dokumente von allen Erasmus-Geförderten zügig zu prüfen, damit es keine Verzögerung bei den Auszahlungen gibt.“

Seit Juli 2021 verantwortet Ossandon-Schönfeld das Baden-Württemberg-STIPENDIUM an der Universität Mannheim – von der Ausschreibung und Budgetplanung über die Auswahl bis zur Auszahlung der Mittel an die rund 50 Geförderten. Insgesamt betreut sie über 1.000 Stipendiat*innen in verschiedenen Förder­programmen und verwaltet dabei Stipendiengelder in Höhe von rund 2 Millionen Euro.

Zurück