Beruf prägt Persönlichkeit – und umgekehrt

Wer sich fragt, warum in bestimmten Berufen oft „der gleiche Typ Mensch“ arbeitet, bekommt jetzt eine fundierte wissenschaftliche Antwort: Eine neue Studie eines Forschungsteams um Dr. Claudia Rossetti, Dr. Katja Dlouhy und Prof. Dr. Torsten Biemann, Inhaber des Lehrstuhls für Personalmanagement und Führung, hat auf Basis von Langzeitdaten aus dem Sozio-Ökonomischen Panel untersucht, wie sich Persönlichkeitsmerkmale und Berufswahl gegenseitig beeinflussen.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie ist, dass Menschen mit ähnlichen Ausprägungen der sogenannten Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale häufig ähnliche Berufe wählen. Wer mit Menschen arbeitet, deren typische Persönlichkeitsstruktur stark von der eigenen abweicht, wechselt den Beruf mit höherer Wahrscheinlichkeit. Für Unternehmen und die Berufsberatung liefern die Ergebnisse wichtige Hinweise: Die Übereinstimmung von Persönlichkeit und Beruf ist entscheidend für berufliche Zufriedenheit und die Bindung an den Beruf und könnte durch die Nutzung von Persönlichkeitsprofilen gefördert werden.