Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Die Macht der Computer­modelle

Uhr

Prof. Dr. Bernd Simeon, Moderation: Prof. Dr. Simone Göttlich

ExpLAB Schloss Schneckenhof

Impulsvortrag, interaktive Elemente, Diskussion

Digitale Patient*innen, Szenarien zum Klimawandel, Missionen zu fernen Planeten, das Jonglieren an den Finanz­märkten – mit dem Computer berechnete Prognosen und Problemlösungen sind bei diesen wie auch vielen anderen Fragestellungen unverzichtbar geworden.  Wir vertrauen ihnen. Doch sind die zugrunde liegenden Computer­modelle eine verlässliche Quelle der Er­kenntnis, oder ähneln sie manchmal eher einem digitalen Orakel?

Diese Veranstaltung mit Impulsvortrag, interaktiven Elementen und abschließender Diskussion bietet hilfreiche Einblicke und Denkanstöße für einen verantwortungs­vollen Umgang mit computer­basierten Prognosen. Einzige Voraussetzung sind Interesse und Wissbegierde.

Referent: Prof. Dr. Bernd Simeon, Leiter der AG Differential-Algebraische Systeme, Fach­bereich Mathematik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Moderation: Prof. Dr. Simone Göttlich, Chair of Scientific Computing, Universität Mannheim

Anmeldung: Melden Sie sich bitte unter diesem Registrierungs­link zur Veranstaltung an.

Zurück