Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Erfolgreicher Abschluss des ENGAGE.EU Summer Seminars an der Universität Mannheim

Praxisnahe Fall­studien, internationale Zusammenarbeit und innovative Lösungs­ansätze

Das ENGAGE.EU Summer Seminar in Mannheim bot 34 Studierenden aus acht europäischen Partner­universitäten die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich der digitalen Trans­formation praktisch anzuwenden.

Die Studierenden arbeiteten in interdisziplinären und internationalen Teams an realen Herausforderungen, die von Unter­nehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar eingebracht wurden. Ziel war es, gemeinsam innovative und umsetzbare Lösungs­ansätze für aktuelle Fragen der digitalen Trans­formation zu entwickeln.

Ein Höhepunkt des Programms war der Workshoptag im SAP AppHaus in Heidelberg, bei dem kreative Methoden zur Anwendung kamen. Ergänzt wurde das Programm durch Exkursionen, etwa in die Schwetzinger Schlossgärten, sowie gemeinsame Abend­veranstaltungen zur Förderung des interkulturellen Austauschs.

Am Freitag präsentierten die sieben Projekt­teams ihre Ergebnisse vor Unter­nehmens­vertreter*innen, Lehr­enden und Kommiliton*innen. Die Beiträge überzeugten durch Fach­wissen, Kreativität und Teamgeist. Besonders hervorzuheben ist das Team zur Fallstudie von Pepperl+Fuchs, das mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde.

Zum Abschluss des Seminars erhielten alle Teilnehmenden ihre Teilnahmezertifikate im Rahmen einer feierlichen Über­gabe.

Das ENGAGE.EU Summer Seminar zeigt eindrucksvoll, wie europäische Hochschul­zusammenarbeit und praxis­orientierte Lehre Hand in Hand gehen können. 
Weitere Formate im Rahmen des ENGAGE.EU-Netzwerks sind bereits in Planung. 
Alle Informationen zum Programm findet sich auf der Homepage des ENGAGE.EU Joint Programme in Digital Trans­formation.

Zurück