Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und wird jährlich begangen. Am 5. Mai findet auch der Europatag des Europarates statt. Um zu verdeutlichen, dass alle Menschen europaweit gleichgestellt sein sollen und ein stetiger Einsatz für unabdingbare rechtliche Grundlagen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erforderlich ist, wurde dieser Tag zum Protesttag gewählt.
In der deutschen Gesellschaft gibt es massive Herausforderungen für die Zukunft. Zum einen die Energieversorgung, der Klimaschutz und die Mobilität, auch Überalterung oder Fachkräftemangel sind nur einige davon. Barrierefreiheit ist eine Herausforderung: für Menschen, die ihr tagtäglich begegnen und für die, die sich für deren Umsetzung einsetzen. Sie ist nicht nur die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung, sondern ermöglicht auch die gleichberechtigte Teilhabe im Alltag, an gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Von Barrierefreiheit profitiert die ganze Gesellschaft, sie ist auch ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit. Denn eine barrierefreie Welt ist für alle lebenswerter – gerade, wenn man an junge Familien mit Kinderwägen und weiteren Fahrzeugen, wie Laufrad etc., oder auch an die demographischen Veränderungen denkt.
An der Universität Mannheim setzt sich die Schwerbehindertenvertretung dafür ein, Barrieren für Studierende und Mitarbeitende abzubauen.
Studierende mit Behinderung können sich an Alexander Holzer wenden, wenn sie Fragen rund ums Studieren und/
Andreas Wick und sein*e Stellvertreter*in sind die Ansprechpersonen für Mitarbeitende mit Behinderung aus Wissenschaft und Verwaltung. Sie beraten zu unter anderem zu behindertengerechten Arbeitsplätzen und geben Hilfestellung bei Fragen zum Sozialgesetzbuch.
Die Schwerbehindertenvertretung hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und unterstützt Sie gerne an der Universität Mannheim.
Lust auf mehr Informationen und Veranstaltungen?
- 5.5.2023 von 13 bis 16 Uhr: „Wirklich teilhaben?!“, Aktionstag zum 5. Mai 2023 für alle Menschen mit und ohne Behinderungen – Bismarckplatz Heidelberg
- 5.5.2023 von 13 bis 18:30 Uhr: Aktionstag „Inklusion genießen“, Gesundheitstreffpunkt Mannheim – Bundesgartenschau Mannheim, Freilichtbühne Parkschale
- 5.5.2023 von 19 bis 23 Uhr: Handiclapped – Konzert und Party zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Teilnahme per Stream (kostenlos) oder live im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, Berlin möglich