Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Forschung zu Klima und Konflikten: Mannheimer Politik­wissenschaft­lerin erhält Förderung

Junior­professorin Dr. Melanie Sauter von der Universität Mannheim wird in das renommierte Margarete von Wrangell Junior­professorinnen-Programm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Das Programm unter­stützt exzellente Forscherinnen auf dem Weg zur Professur und ermöglicht es ihnen, über drei Jahre hinweg eine Post-Doktorandin zu beschäftigen.

Sauter forscht zu humanitärer Hilfe, internationalen Friedensmissionen und politischer Gewalt. Ein aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Zusammenhang zwischen Klima, Konflikten und Friedenskonsolidierung. In einem ihrer Projekte unter­suchte Sauter beispielsweise den Einsatz von Rettungs­kräften während der Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo (2018–2020) und ging der Frage nach, warum ausgerechnet jene Helfer angegriffen wurden, die die Bevölkerung vor der Krankheit schützen sollten.

Durch das Programm kann die Junior­professorin die kürzlich promovierte Dr. Kristina Petrova beschäftigten. Petrova erhält für drei Jahre eine Vollzeit-Stelle, um sich selbst weiter zu qualifizieren, beispielsweise für eine Junior- oder Tenure-Track-Professur oder eine Nachwuchs­gruppen­leitung. 

Zur Pressemitteilung

Zurück