Geplante Universitätsneubauten im Friedrichspark

Damit die Universität Mannheim im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt auch in Zukunft bestehen kann, braucht sie deutlich mehr Platz für Forschung und Lehre. Bereits jetzt ist sie räumlich an ihrer Kapazitätsgrenze. Spätestens ab 2026, wenn die geplanten Renovierungsarbeiten im Ostflügel des Schlosses beginnen, müssen etwa 20 Hörsäle und Seminarräume aus dem laufenden Betrieb genommen, ganze Lehrstühle und Abteilungen ausgelagert werden.
Mit einer baulichen Erweiterung entlang der Bismarckstraße im Bereich Friedrichspark möchte die Universität mehr Platz für Forschung und Lehre sowie eine Verbindung zwischen dem Schloss-Campus und dem Campus West in A5 und B6 schaffen.
Gleichzeitig sieht die Universität das Bauprojekt auch als große Chance, den Friedrichspark für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Studierende und Beschäftigte der Universität wieder attraktiv zu machen. Durch den Abriss des alten Eisstadions wird die zusammenhängende Parkfläche deutlich größer und der Friedrichspark kann landschaftsplanerisch neugestaltet werden.
Alle Informationen zu den geplanten Bauvorhaben finden Sie gesammelt auf dieser Webseite.
Im Mannheimer Morgen finden Sie zudem ein Interview (hinter der Paywall) mit dem Rektor der Universität, Prof. Dr. Thomas Puhl.