Jutta Mata wird Fellow der European Health Psychology Society

Prof. Dr. Jutta Mata wurde von der European Health Psychology Society zum „EHPS Fellow“ ernannt. Das Fellowship zählt zu den höchsten Auszeichnungen im Bereich der europäischen Gesundheitspsychologie und wird auf Lebenszeit verliehen. Es geht an Wissenschaftler*innen, die durch herausragende Forschungsleistungen und bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung des Fachgebiets überzeugen. Die feierliche Verleihung fand am 26. August in Groningen statt.
Zur Person
Jutta Mata ist seit 2015 Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Mannheim. In ihrer Forschung untersucht sie Einflussfaktoren von Gesundheit und Krankheit – insbesondere Ernährung, körperliche Aktivität und Adipositas.
Darüber hinaus ist sie assoziierte Wissenschaftlerin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) und am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sie engagiert sich in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien, unter anderem im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie als Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Sozioökonomischen Panels. Seit 2024 ist Jutta Mata Prorektorin für Forschung und wissenschaftliche Karrierewege.
Über die European Health Psychology Society (EHPS)
Die EHPS ist die führende Fachgesellschaft im Bereich der Gesundheitspsychologie. Sie stärkt Forschung, Ausbildung und praktische Anwendung des Faches in Europa.