Kinder-Uni: Wie Linien lebendig werden. Über das Erzählen im Comic
Annika Frank, Doktorandin am Lehrstuhl für Deutsche Philologie, hält eine Vorlesung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren über Comics. Asterix, Wonder Woman, Mickey Mouse – jede*r kennt einige Comics. Sie sind etwas ganz Besonderes, denn in ihnen werden Geschichten nicht nur mit Buchstaben, sondern auch mit Bildern erzählt. Die Figuren bewegen sich in Comics durch ihre eigenen Welten und erwachen so vor unseren Augen zum Leben – obwohl sie ja eigentlich starre Zeichnungen auf flachem Papier sind. Wie schaffen es Comics trotzdem, so lebendige Geschichten zu erzählen? In dieser Vorlesung beschäftigen wir uns mit der besonderen Erzählweise von Comics und schauen uns deren Texte sowie Bilder genau an.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Uni-Fests statt: Mehr Informationen zum Uni-Fest