Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Rep2 Crashkurs materielles Strafrecht

Uhr

Prof Dr. Carsten Kusche

W114

Kursinhalt und Terminplan

Montag, 01.07.

9:00 – 15:30 Uhr

Allgemeiner Teil – Täterschaft und Teilnahme, §§ 25 ff. – Mittäterschaft und mittelbare Täterschaft, §§ 25 Abs. 2, Abs. 1 Alt. 2 – Anstiftung und Beihilfe, §§ 26, 27 – Versuchte Anstiftung, § 30 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 – Versuchsstrafbarkeit, §§ 22 ff.

Dienstag, 02.07.

9:00 – 15:30 Uhr

Allgemeiner Teil – Unter­lassen – Fahrlässigkeit und Erfolgs­qualifikation – Systematik der Rechtfertigungs- und Entschuldigungs­gründe, §§ 32,34,35 – Irrtümer
Mittwoch, 03.07.

Donnerstag, 04.07.

9:00 – 15:30 Uhr

Besonderer Teil II – Eigentums- und Vermögensdelikte (§§ 242–246, 249–255, 263 f.) – Grundlagen – Abgrenzung der Fremd- von der Selbstschädigung (Trickdiebstahl und Sach-/Computer­betrug; Raub und Räuberische Erpressung)

Freitag, 05.07. 

9:00 – 15:30 Uhr

Besonderer Teil I – Tötungs­delikte (§§ 211 ff.) – Körperverletzungs­delikte (§§ 223 ff.) – Systematik der – Beleidigungs­delikte (§§ 185 ff.) – Straßenverkehrs­delikte (§§ 315 ff.) – Brandstiftungs­delikte (§§ 306 ff.) – Aussagedelikte (§§ 153 ff.)
Zurück