Rep2 Crashkurs materielles Strafrecht
Kursinhalt und Terminplan
Montag, 01.07. 9:00 – 15:30 Uhr | Allgemeiner Teil – Täterschaft und Teilnahme, §§ 25 ff. – Mittäterschaft und mittelbare Täterschaft, §§ 25 Abs. 2, Abs. 1 Alt. 2 – Anstiftung und Beihilfe, §§ 26, 27 – Versuchte Anstiftung, § 30 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 – Versuchsstrafbarkeit, §§ 22 ff. |
Dienstag, 02.07. 9:00 – 15:30 Uhr | Allgemeiner Teil – Unterlassen – Fahrlässigkeit und Erfolgsqualifikation – Systematik der Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe, §§ 32,34,35 – Irrtümer |
Mittwoch, 03.07. | – |
Donnerstag, 04.07. 9:00 – 15:30 Uhr | Besonderer Teil II – Eigentums- und Vermögensdelikte (§§ 242–246, 249–255, 263 f.) – Grundlagen – Abgrenzung der Fremd- von der Selbstschädigung (Trickdiebstahl und Sach-/Computerbetrug; Raub und Räuberische Erpressung) |
Freitag, 05.07. 9:00 – 15:30 Uhr | Besonderer Teil I – Tötungsdelikte (§§ 211 ff.) – Körperverletzungsdelikte (§§ 223 ff.) – Systematik der – Beleidigungsdelikte (§§ 185 ff.) – Straßenverkehrsdelikte (§§ 315 ff.) – Brandstiftungsdelikte (§§ 306 ff.) – Aussagedelikte (§§ 153 ff.) |