Universität Mannheim benennt renommierte Seminarreihe nach Dr. Hans-Peter Wild

Mit der Umbenennung würdigt die Universität Mannheim die langjährige, bedeutende Förderung von Dr. Hans-Peter Wild, die wesentlich zur Stärkung der Marketingforschung und -lehre an der Universität beigetragen hat. „Wir sind stolz und dankbar, Dr. Hans-Peter Wild als Namenspatron für unsere Marketing Research-Seminarreihe gewonnen zu haben. Damit möchten wir unsere Wertschätzung für seine langjährige, großzügige Unterstützung der Universität ausdrücken und zugleich sein herausragendes Engagement für exzellente Forschung im Bereich Marketing würdigen“, sagt Professor Florian Stahl, Inhaber des Lehrstuhls für Quantitatives Marketing.
Dr. Hans-Peter Wild, Unternehmer und Mäzen, ist Alumnus der Universität und dieser seit vielen Jahren eng verbunden. Er ermöglichte zahlreiche Projekte in Forschung und Lehre, wie beispielweise Projekte im Bereich digitales Marketing, die Transformation des Marketings durch Künstliche Intelligenz, das Beste-Köpfe-Programm und die Etablierung des Center for Advanced Studies (CAS). Durch die Neubenennung der Seminarreihe wird sein Name dauerhaft mit wissenschaftlicher Exzellenz im Bereich Marketing verbunden.
Über die Dr. Wild Marketing Research Series
Die „Dr. Wild Marketing Research Series“ ist eine regelmäßig stattfindende Seminarreihe der Area Marketing der Universität Mannheim, in der internationale Spitzenforschende neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus allen Bereichen des Marketings präsentieren. Die Veranstaltung steht Studierenden, Forschenden und interessierten Gästen offen.