Internationaler Frauentag
Weltweit findet seit 1911 jedes Jahr an diesem Tag der Internationale Frauentag statt, in Berlin ist er seit 2019 offizieller Feiertag, Mecklenburg-Vorpommern wird ihn ab 2023 ebenso einführen.
An diesem Tag wird auf Frauenrechte und die Gleichstellung von Geschlechtern aufmerksam gemacht: Unterdrückung und Ungerechtigkeit von Frauen in anderen Ländern sollen an diesem Tag angemahnt werden, aber auch in Deutschland kann man immer noch nicht von einer vollkommenen Gleichbehandlung sprechen: Matilda-Effekt, Gender Pay Gap und Misogynie begleiten (Trans*)Frauen in ihrem Alltag.
An diesem Frauentag sprechen wir unsere Solidarität, unsere Bewunderung für den Mut und unser Mitgefühl für alle Frauen in Kriegszeiten aus.
Mehr Infos zum diesjährigen Weltfrauentag gibt es in den sozialen Medien unter den Hashtags #IWD2022 und #InternationalWomensDay der Vereinten Nationen bzw. UN-Women.
Informationen zu Veranstaltungen der Metropolregion:
- Veranstaltungshinweise im neuen Veranstaltungskalender der Stadt Mannheim „MannHeim als FrauenOrt“ und unter Aktivitäten, Aktionen und Veranstaltungen aus der Stadtgesellschaft
- 8. März 2022, 18:30 Uhr (online): Veranstaltung am Institut Francais Mannheim: Online-Gespräch mit Maud Olivier und Julia Wege zu ihrem Kampf gegen Prostitution. Anmeldung unter: kultur if-mannheim.eu
- 8. März 2022, 17:00 – 19:00 Uhr (online): Lila Fachforum für feministische Streitkultur jenseits der Verhärtungen. Anmeldung unter: https://eveeno.com/311688646
- 5. April 2022, 18:00 – 19:30 Uhr (online): Fairnessdebatte in der neuen Arbeitswelt: werden Frauen profitieren? Anmeldung unter HTTPS://EVEENO.COM/266762997 bis zum 4. April 2022
Ein buntes Potpouri an interessanten Zahlen liefert die aktuelle Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes zum Weltfrauentag am 8. März 2022.
Besuchen Sie auch gerne die Seite der Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt zu Informationen und Hilfe bei Gewalt und die Serviceseite der Mannheimer Gleichstellungsbeauftragten.