Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.

Zertifikat Stimmbildung und Stimmtraining für den Lehr­beruf

Der Workshop findet am 18. Oktober 2025 statt und richtet sich an Lehr­amts­studierende. Die Anmeldung erfolgt über das Portal2 und ist bis zum 6. Oktober 2025 möglich.

Im Workshop wird das theoretische Grundlagenwissen zu den unter­richtsrelevanten Bereichen Stimmprophylaxe, Stimmentfaltung, Sprechausdrucks­fähigkeit (Modulation) und sprecherische Präsenz vermittelt und mit den Teilnehmenden im Rahmen der unmittelbaren praktischen Umsetzung trainiert. Die Kursinhalte umfassen dabei insbesondere die Bereiche (Körper-)Wahrnehmungs­schulung, Tonusregulierung, Lockerung und Sensibilisierung zur näheren Bestimmung für den Phonations- und Artikulations­bereich, Atmung, Artikulation, Sprechausdrucksschulung (Akzente), intentionales Textsprechen und differenziertes Hören.
Bei diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme als wichtiges Instrument der Lehr­erin/des Lehr­ers zu trainieren. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl kann individuell gearbeitet und trainiert werden.


Dozentin: Elisabeth Fritsch
Termin: 18. Oktober 2025 (10 bis 18 Uhr)
Anmeldung über Portal2
Anmeldefrist: 06. Oktober 2025

Das Angebot des berufs- und praxis­orientierten Workshops „Stimmtraining“ erfolgt auf Grundlage der Kooperation des Zentrums für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) und des Bereichs Studium Generale.

Zurück