Diversität stärker im Fokus
Zum 1. Oktober 2024 hat die „Stabsstelle für Gleichstellung und soziale Vielfalt“ ihren Namen geändert: Sie heißt nun „Stabsstelle für Gleichstellung und Diversität“.

Mit ihrer Umbenennung passt sich die Stabsstelle für Gleichstellung und Diversität nicht nur an die Bezeichnung des neuen Prorektorats für Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität an, sondern sendet auch ein klares Signal: Der Themenbereich Diversität wird an der Universität Mannheim weiter gestärkt.
Die Bedeutung der Gleichstellung an der Universität ist nach wie vor unbestritten. Vor allem die „leaky pipeline“ – der Verlust von Frauen auf dem Weg in Führungspositionen – bleibt ein wichtiges Thema. Die Stabsstelle für Gleichstellung und Diversität setzt sich dafür ein, die Chancengerechtigkeit für Frauen zu erhöhen und bestehende Barrieren abzubauen.
Mit der Erweiterung um das Thema Diversität wird dieser Ansatz jedoch breiter gefasst: Es geht darum, an der Universität eine Kultur zu etablieren, in der jede*r unabhängig von Geschlecht, sozialer und kultureller Herkunft oder Identität die gleichen Chancen hat. Das universitätsweite Diversity Audit, das Anfang 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde, war der Startschuss für die Erweiterung des Themas.
Text: Redaktion / April 2025