Eine Figur aus dem Antikensaal. Über ihrem Mund ist Klebeband per Fotomontage eingefügt. Daneben steht in schwarzer Schrift: In aller Munde. Demokratieforschung an der Uni Mannheim.

N6 SkyStudio: Pilates mit Aussicht

Mitten in der Stadt, aber hoch über den Dächern: Im N6 SkyStudio finden gesundheits­orientierte Kurse wie Pilates, Floor Barre oder Tai Chi in besonderer Atmosphäre statt – mit Panoramablick über Mannheim.

Der helle Boden in Holzoptik leuchtet im Licht der strahlenden Morgensonne. Irgendwo spielt leise atmosphärische Musik. Auf Yoga-Matten liegend strecken sich die Teilnehmenden in die nächste Haltung. Es ist früh am Morgen in der zehnten Etage von N6, 8 – und einer der Kurse des Instituts für Sport (IFS) ist im vollen Gange. Draußen prägen Jesuitenkirche und Wasserturm das Bild, durch die rundum verglaste Trainingsstätte reicht der Blick heute bis zum Odenwald. Das N6 SkyStudio macht seinem Namen alle Ehre: Das Panorama über Mannheim gehört hier fest zum Training dazu.

Eröffnet wurde das N6 SkyStudio zu Beginn des Frühjahrs-/Sommersemesters 2025. Der Raum – vom Studierenden­werk zunächst als reiner Gemeinschafts­raum für die rund 90 Bewohner*innen des Studierenden­wohnheims in den unteren Stockwerken genutzt – dient heute zusätzlich als zentrales Studio für gesundheits- und präventions­orientierte Kurse. „Das Angebot gab es vorher schon“, erklärt Charlotte Werner, stellvertretende Leitung des IFS, „aber über verschiedene Mannheimer Turnhallen verteilt. Jetzt haben wir eine feste, zentrale Location – das ist ein großer Gewinn für die Universität.“

Tatsächlich ist das N6 SkyStudio mehr als ein Sportraum. Die Einrichtung ist hochwertig und flexibel nutzbar: Sportgeräte, dimmbare LED-Beleuchtung, eine Einbauküche – letzteres mit Blick auf künftige Koch- und Ernährungs­kurse. Der Sport­bereich bietet Platz für 12 bis 15 Personen. Im aktuellen Semester finden hier pro Woche acht Kurse statt, etwa Pilates, Floor Barre, Gesunder Rücken oder Tai Chi. Die Nachfrage ist groß – die Kurse sind meist schnell ausgebucht.

„Das hat etwas Meditatives“

Was das N6 SkyStudio besonders macht, ist die Atmosphäre. Die bodentiefen Fenster geben rundum den Blick frei auf die Dächer der Stadt. „Gerade bei gesundheits­orientierten Kursen ist es schön, wenn der Blick auch einmal in die Weite schweifen kann“, sagt Werner, selbst Yogalehr­erin. „Das hat etwas Meditatives. Der Geist wird ruhiger, das spürt man sofort.“ Das würden auch die Teilnehmenden so empfinden: „Sie schätzen die entspannte Atmosphäre, die frische Luft und die beeindruckenden Sonnen­unter­gänge über Mannheim.“

Geplant ist, das Kursangebot künftig auf Morgen- und Mittagszeiten auszuweiten. „Unser Angebot möchten wir stetig erweitern“, so Werner. „Es hängt aber immer auch von der Verfügbarkeit der Trainer*innen ab“, sagt sie – und ergänzt: „Wer als Übungs­leiter*in einsteigen möchte, kann sich gern bei uns melden.“

Text: Patrick Kullmann / August 2025

Teilnahme und Anmeldung:

  • Die Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist notwendig (SportsCard).
  • Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder der Universität und der angeschlossenen Hochschulen, Vor­kenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Die meisten Kurse finden barfuß oder in Socken statt, Hallenschuhe sind nur bei speziellen Formaten notwendig.
  • Es gibt keine Umkleiden – am besten direkt in Sportkleidung erscheinen.
  • Es gibt kein gastronomisches Angebot, Wasser bitte mitbringen.
  • Kontakt und weitere Infos finden Sie auf der IFS-Website.