News

Sie wollen Neuigkeiten der Universität Mannheim regelmäßig per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Vor dem Ostflügel des Schlosses verlieren die Bäume ihre bunten Blätter.
Die Zukunft nicht kaputt sparen: Universitäten besorgt um Zukunfts­fähigkeit des Landes
Aktuell verhandelt das Land Baden-Württemberg seinen Haushalt und damit auch die Eckpunkte der künftigen Hochschul­finanzierung. Es geht um die Grundfinanzierung für die Jahre 2026 bis 2030. Die Entwicklungen könnten die Universitäten zu harten Einschnitten zwingen – mit negativen Aus­wirkungen für ...
Ein gemaltes Bild von Carl Theodor in einer festlichen Robe.
„Neues von gestern. O-Töne der Carl-Theodor-Zeit“
Symposium anlässlich des Jubiläumsjahrs am 19. November
Außenaufnahme des Gebäudes des Deutschen Bundestags bei strahlendem Wetter.
Mannheimer Forschende zur Regierungs­krise
Sechs Mannheimer Professoren aus Politik- und Wirtschafts­wissenschaften beziehen Stellung zum Bruch der Ampelkoalition und zu den vorgezogenen Neuwahlen.
Rückblick auf die ENGAGE.EU-Jahreskonferenz 2024
Auf der vierten Jahreskonferenz der Allianz kamen Vertreter*innen aller Partner­universitäten zusammen, um das fünfjährige Bestehen von ENGAGE.EU zu feiern. Es gab zahlreiche inspirierende Diskussionen über die zukünftigen Aktivitäten der Allianz sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Amerikanische Flagge weht im Wind. Im Hintergrund ein blauer Himmel mit Wolkenstreifen.
Mannheimer Forschende zur US-Wahl
Fünf Mannheimer Professor*innen aus unter­schiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps.
Hand vor einer Tafel
Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Die Bewerbungs­phase für einen einsemestrigen Kurs zum Erwerb des Hochschul­zertifikats Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache hat begonnen.
Eine Frau sitzt an einem Tisch einer anderen Frau gegenüber und hält ein Klemmbrett in der Hand.
Mütter mit Kindern für eine psychologische Studie gesucht
Psycholog*innen der Universität Mannheim erforschen derzeit die Frage, ob zwischen elterlichen und kindlichen Einstellungen und Gefühlen Zusammenhänge bestehen. Dazu führen die Wissenschaft­ler*innen eine kind­gerechte Studie durch, an der Mütter gemeinsam mit einem ihrer Kinder im Alter von sechs bis ...
Gruppenfoto der neuen Stipendiat*innen der Uni Mannheim mit Rektor Prof. Fetzer und der Spitzensportbeauftragten Larissa Schilde.
15 Jahre Spitzensport-Stipendium: Eine Erfolgsgeschichte für Leistungs­sportler*innen und Hochschulen der Region
Das Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar (SSMRN) feiert sein 15-jähriges Bestehen. 2009 an der Universität Mannheim als „Mannheimer Sportstipendium“ gegründet, hat sich das Programm als einzigartiges Förder­modell für studierende Spitzensportler*innen in Deutschland etabliert und ...
Auf dem Ehrenhof steht eine Gruppe von Menschen, die ihre Arme in die Luft strecken. Rechts neben ihnen steht ein Banner von engage.eu.
ENGAGE.EU Joint Programme: Bewerbungs­phase verlängert
Bis zum Montag, 4. November 13 Uhr, gibt es noch die Möglichkeit, sich für das Joint Programme zu bewerben.
Das Buch "Drei Kameradinnen" liegt auf einem kleinen Tisch. Daneben ist eine Kaffeetasse und eine Blumenvase zu sehen.
Auftakt­veranstaltung zur Aktion „Mannheim liest ein Buch“ am 4. November an der Universität Mannheim
Die stadtweite Leseaktion „Mannheim liest ein Buch“ findet nach den erfolgreichen Vorjahren zum dritten Mal statt. In diesem Jahr steht der Roman Drei Kameradinnen von Shida Bazyar im Mittelpunkt. Verschiedene Veranstaltungen laden wieder zur Auseinandersetzung mit dem Werk ein. Zum Auftakt finden ...