[]
ANG 210 Phonetics Lecture, Course A 1
ANG 210 Phonetics Lecture, Course B 2
ANG 425 Other Worlds? Science Fiction and Fantasy in Film
ANG 414 History of American Film, with Quentin Tarantino
ANG 312 Adapting 'Great Expectations'
ANG 237 Übersetzung Englisch-Deutsch, Kurs A 1
ANG 237 Übersetzung Englisch-Deutsch, Kurs B 2
ANG 313 From Headless Horsemen to Cat People: The American Short Story 1
ANG 313 Queer Literature before and after Stonewall 2
ANG 310- Introduction to Literary Studies
ANG 301 Introduction to Linguistics
ANG 303 Meaning in Language, Course B
ANG 409 Neurolinguistics
ANG 416 19th Century Literature: Witches, Whales and Whatnot
IDV 320 VL Sprachlich-kulturelle Heterogenität 1
IDV 320 VL Sprachlich-kulturelle Heterogenität 2
ANG 404 Language and Marketing I
ANG 422 Fat American Studies: Representations of (Un)Ideal Bodies in US Film & Media
IDV 331 Instructed Second Language Acquisition
ANG 247 BaKuWi Anglistik: Business Communication II/ Career Skills (PO 2019), Course A
[]
MAN 401 Organization and Human Resource Management
IS 301 Foundations of Information Systems
FIN 301 Investments and Asset Pricing 1
FIN 301 Investments and Asset Pricing 2
MKT 301 Marketing I
[]
Sprache und Kolonialismus
Iwein – der Ritter mit dem Löwen
Väter und Söhne in der Literatur – von Goethe bis Kafka
Grundlagen der Korpuslinguistik
Märchen: Typen, Zauber, Glück, Erfüllung. Eine Mediengeschichte
[]
Sozialgeschichte des antiken Sports
Der Kampf um den Frieden: Pazifismus in Deutschland vom 19. Jahrhundert bis heute
Propädeutikum Mittelalter (01)
Der transatlantische Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert
Leben und Arbeiten in der mittelalterlichen Stadt.
Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Europa in der frühen Neuzeit: Ereignisse, Strukturen, Entwicklungen
Ubi solitudinem faciunt, pacem appellant' – Tacitus und das Imperium Romanum
[]
MKW 420: Strukturelle Bedingungen sozialer Medien / Structures of social media
MKW 361 Statistik / Statistics
MKW 312: Theorien der Medien- und Kommunikationswissenschaft / Theories of Media and Communication Studies
[]
Einführung in die politische Philosophie
Peter Singer, Praktische Ethik
David Humes praktische Philosophie
Der homo oeconomicus in der Kritik
Einführung in die Soziale Erkenntnistheorie
Berkeley, Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis
[]
VL Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
[]
F1: Allgemeine Psychologie I: Wahrnehmung (PO 2021 & PO 2017)
F2: Allgemeine Psychologie I: Denken und Sprache (PO 2021 & PO 2017)
B2: Quantitative Methoden II (PO 2021 & PO 2017)
I1: Entwicklungspsychologie (PO 2021 & PO 2017)
[]
ROM 311 VL Einführung in die romanische Literatur- und Medienwissenschaft
ROM 321 VL Einführung in die romanische Sprach- und Medienwissenschaft
ROM 465 Medien, Kommunikation und Ökonomien der Romania (Mediale Kommunikation)
ROM 233–03 Fr Mise à niveau – Compréhension écrite et compréhension orale
ROM 333–11 Compréhension orale et écrite I
ROM 333–12 Fr Expression I
ROM 333–21 Fr Compréhension II
ROM 333–22 Fr Expression II
ROM 343–11 It Comprensione I
ROM 343–21 It Comprensione II
ROM 343–22 It Espressione II
ROM 253–02 Sp Intensivo II
ROM 353–11 Sp Comprensión I
ROM 353–12 Sp Expresión I
ROM 353–21 Sp Comprensión II
ROM 353–22 Sp Expresión II 1
ROM 653–49 Sp La competencia intercultural (Interkulturelle Kompetenz)
ROM 324–01 Sp Del balbuceo a la frase completa: Theorien und Methoden der Spracherwerbsforschung
ROM 324–01 Fr / ROM 464 Fr Werbung im frankophonen Raum
ROM 324–02 Sp Sprachpolitik und Machtstrukturen: Spanisch als koloniale Sprache in internationalen Organisationen
ROM 426–01 Fr Français et anglais : coexistence et influence réciproque en linguistique et didactique
ROM 626–02 Fr-It-Sp Special Interest-Journalismus, Online/ Offline/Intermedial
ROM 426–01 It / ROM 626–01 It Italiano come lingua coloniale
ROM 426–01 Sp Lingüística feminista
ROM 263–03 Katalanisch für Fortgeschrittene – Katalanisch II
ROM 314–01 Fr / Rom 464 Fr Trauma und Vergangenheitsbewältigung im französischen Film des 20. und 21. Jahrhunderts
ROM 364–03 Sp / ROM 464 Sp Geschichtskonstruktion im aktuellen spanischen Film
ROM 314–01 It / ROM 464 It Flucht und Migration im italienischen Comic
ROM 416–01 Sp La parte de los crímenes: Eine Literaturgeschichte der Gewalt gegen Frauen
ROM 314–02 Sp La trilogía rural de Federico García Lorca
ROM 416–01 It Letteratura e film al femminile da Matilde Serao a Paola Cortellesi
ROM 616–01 Fr-It Identitäten der literarischen Moderne
ROM 616–01 Sp Von Nilpferden und Abgründen. Zeitgenössische kolumbianische Literatur
ROM 416–01 Fr Le Maghreb global: Transkulturelle Strategien in der frankophonen Literatur
ROM 353–22 Sp Expresión II 2
[]
VL Europäische Gesellschaften: Wohlfahrtsstaaten im internationalen Vergleich
VL Allgemeine Soziologie: Die Vermessung der polarisierten Gesellschaft 1
VL Allgemeine Soziologie: Migrationssoziologie: Grundlagen und Geschlechterperspektive 1
[]
Leistungsstörungsrecht mit Kaufvertrags- und Werkvertragsrecht
Schuldrecht Allgemeiner Teil
AGB-/Verbraucherrecht
Historische Grundlagen des Zivilrechtes
Europäisches Wirtschaftsverfassungsrecht
[]
Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Economic Growth
Statistik I
Special Topics in International Finance
Law and Economics
Analysis B
Makroökonomik A
Behavioral Economics
[]
Praktische Informatik II 1
Praktische Informatik II 1
Analysis für Wirtschaftsinformatiker 1
Analysis für Wirtschaftsinformatiker 1
Databases for Data Scientists 1
Databases for Data Scientists 1
[]
Bildungsmanagement in Aus- & Weiterbildung / Bildungsmanagement 2 : Weiterbildung
Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftspädagogik / Lern- und Arbeitsstrategien 1
Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftspädagogik / Lern- und Arbeitsstrategien 2
Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftspädagogik / Lern- und Arbeitsstrategien 3
Digital unterstützte Lernkulturen / Bildungsmanagement 3