Als zentrale Anlaufstelle für Sprach- und Übersetzungsfragen für die gesamte Universität bieten wir neben klassischen Übersetzungen auch Beratung und Unterstützung bei sprachlichen Herausforderungen.
Um Ihnen das Schreiben von englischen Texten zu erleichtern, möchten wir Ihnen mit unseren Stilvorgaben für das Englische eine Handreichung geben, in der wir die Schreibweisen und Konventionen, für die wir uns an der Universität Mannheim entschieden haben, zusammenfassen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn die Stilrichtlinien Fragen aufwerfen oder unbeantwortet lassen.
Nicht jede Übersetzung, die an der Universität benötigt wird, können wir auch anfertigen. Aber wir bieten Ihnen unsere Unterstützung. Sei es mit Hilfestellung in Form von Terminologie oder bei der Suche nach passenden externen Dienstleistern. Kontaktieren Sie uns.
Viele Wendungen tauchen immer wieder in unserem Arbeitsalltag auf und kosten uns immer wieder Zeit. Hier möchten wir Ihnen einige Beispiele für englische Textbausteine geben, die wir auf Wunsch auch individuell für sie erarbeiten können. Die Sammlung wird kontinuierlich erweitert.
Was ist eigentlich Corporate Language, warum benötigt die Uni Mannheim einen einheitlichen sprachlichen Auftritt? Welche Ziele werden damit verfolgt? Wie funktioniert das Online-Wörterbuch der Uni Mannheim?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Schulung zum Online-Wörterbuch, die über das universitätsweite Fortbildungsprogramm angeboten wird. Anmeldung nach Bekanntgabe über das Portal 2.