Angebote für Studierende in besonderen Lebenslagen
Mit unserem Beratungswegweiser kommen Sie in maximal fünf Schritten zur gesuchten Kontaktperson:
Ich bin

Studieren mit Einschränkungen
Die Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung beraten zu Nachteilsausgleichen bei Studien- und Prüfungsleistungen und unterstützen Studierende bei der Antragstellung.

Studieren mit Famililienaufgaben
Studium und Familienaufgaben unter einen Hut zu bekommen ist oft anspruchsvoll. Um Sie dabei zu unterstützen, hält die Universität verschiedene Beratungsangebote für Sie bereit.

Unterstützung bei Konflikten
Manchmal braucht man eine Anlaufstelle, an die man sich wenden kann, um einen Rat zu bekommen bei schwierige Situationen mit Lehrenden oder anderen Studierenden. Auch wenn Sie einfach das Gefühl haben, nicht allem gewachsen zu sein, haben wir ein offenes Ohr.

Queerer Safe Space
Die unabhängige Hochschulgruppe „Queer im Schloss“ setzt sich für queere Studierende, deren Bedürfnisse und Ausstausch ein und veranstaltet regelmäßig Events der Community.