Eine junge Frau sitzt in einem gemütlichen Zimmer mit ihrem Laptop auf einem Sessel.

Lerncoaching

Auch im Frühjahr-/Sommersemester 2025 bieten das Zentrum für Lehren und Lernen weitere Lerncoachings an. In den Coachings besprechen wir Ihre Fragen rund um das Thema Lernen und entwickeln gemeinsam Strategien, wie Sie Ihr individuelles Lernen optimieren können.

Lerncoachings bieten wir als Sprechstunden bei Tina Helbig oder als Peer-to-Peer-Beratungen mit studentischen Lerntutor*innen an.
Melden Sie sich jeweils direkt über die untenstehende Formulare dafür an.

Keine passenden Termine dabei? Schreiben Sie für eine Terminabsprache gerne eine E-Mail mit dem Betreff „Lerncoaching“ an tina.helbigmail-uni-mannheim.de oder oder eine E-Mail mit dem Betreff „Peer-to-Peer Beratung“ an eliano.fischermail-students.uni-mannheim.de.

Für ein Lerncoaching für neurodivergente Studierende buchen Sie bitte einen Termin bei Tina Helbig.

Icon Ausrufezeichen in einem Dreieck

Bitte beachten Sie: Die Coachings stellen keine (fach­liche) Studien­beratung dar.

Wenn Sie eine Studien­beratung wünschen, steht Ihnen das Dezernat für Studien­angelegenheiten sowie die Fach­studien­beratung Ihrer Fakultät gerne zur Verfügung.


Peer-to-Peer Beratung

* Pflichtfelder

Fr, 02.05.
10:00
Di, 06.05.
13:00
17:30
Do, 08.05.
13:00
15:00
Fr, 09.05.
10:00

Sprechstundentermine Tina Helbig

* Pflichtfelder

Fr, 02.05.
12:00

Kontakt

Tina Helbig, M.A.

Tina Helbig, M.A.

Angebote für Studierende zur Unter­stützung eines effektiven und effizienten selbstregulierten Lernens in der Form von Workshops, individuellen Lerncoachings und digitalen Materialien
Universität Mannheim
Zentrum für Lehren und Lernen
L 9, 6 – Raum 008
68161 Mannheim