
Patrick Dillenberger, B.A.
Aktueller Job:
Leiter Unternehmenskommunikation bei SHARE NOW
Studium in Mannheim:
Medien- und Kommunikationswissenschaft
Höchster Bildungsabschluss:
Bachelor
Karriere
Als ich in Mannheim Medien- und Kommunikationswissenschaft studierte, konnte ich mich schon früh mit der Arbeit eines Online-Redakteurs vertraut machen, da ich als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sport die Social-Media-Kanäle betreute. Zusätzlich absolvierte ich ein Marketing/
Tipps für den Berufseinstieg
Ich habe zwei Ratschläge für Studieninteressierte und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft:
- Sammeln Sie so viel Berufserfahrung wie möglich. Es ist empfehlenswert, Praktika in den verschiedenen Bereichen der Medien- und Kommunikationslandschaft zu absolvieren. Vom Fernsehen über das Verlagswesen bis zum Journalismus und der klassischen PR-Arbeit im Start-up oder dem Großkonzern – unser Fach ist so breit gefächert wie wahrscheinlich sonst nur die BWL. Probieren Sie ganz viel davon aus, um herauszufinden, was Ihnen am besten liegt und am meisten Spaß macht.
- Wichtiger als die Branche, in der Sie landen, ist Ihre Chefin oder Ihr Chef, die oder der Sie anlernen. Ich selbst habe mich nie wirklich für Autos interessiert und habe trotzdem nach dem Studium bei Daimler angefangen. Ganz einfach, weil ich im Bewerbungsgespräch das Gefühl hatte, dass ich mit meinem Gegenüber harmoniere und auf einer Wellenlänge bin. Das hat sich ausgezahlt, denn mein damaliger Chef war mehr als drei Jahre lang mein Mentor und hat mir fast alles beigebracht, was ich über meinen Job weiß.
Bedeutung des Studiums
Einer der wichtigsten Skills in der Unternehmenskommunikation ist es, komplexe Sachverhalte schnell und gesamtheitlich zu verstehen. Erst dann kann man sie kommunikativ aufbereiten und Maßnahmen ableiten. Dabei hat mir das Studium an der Uni Mannheim und vor allem das wissenschaftliche Arbeiten in den Seminaren und Vorlesungen der Medien- und Kommunikationswissenschaft extrem geholfen. Aber auch das Netzwerk, das ich mir hier aufbauen konnte, sowie der gute Ruf der Universität waren super hilfreich beim späteren Berufseinstieg.
Stand: Februar 2023
Bild: Fotofabrik Stuttgart